Der Fokus in der Öffentlichkeit war zuletzt stark auf die Mitgliederversammlung gerichtet. Bei den Verantwortlichen der ersten Mannschaft war dieser anders gewichtet. Die kommenden Aufgaben standen im Vordergrund und ganz oben dabei die Partie gegen den SV Wacker Burghausen am kommenden Samstag, 23. November 2013.
Der Anpfiff in der Wacker-Arena erfolgt um 14 Uhr.
„Wir treffen auf einen Gegner, der in den letzten sieben Spielen eine der stabilsten Mannschaften in unserer Liga ist. Burghausen hat in dieser Zeit zwölf Punkte geholt und musste nur eine Niederlage hinnehmen“, weiß Cheftrainer Milan Sasic, dass der Gegner keinesfalls am aktuellen Tabellenstand gemessen werden darf. „Nur auf die letzten sieben Spieltage bezogen, stehen sie auf einem einstelligen Tabellenplatz. Mit anderen Worten, die normale Tabelle ist in diesem Fall eine optische Täuschung. Sie spiegelt nicht die jetzige Situation wieder und dient nicht als realistische Einschätzung unseres Gegners“.
Aber nicht nur Burghausen wusste zuletzt zu überzeugen, auch der FCS hat sich angeschickt durchzustarten und den richtigen Weg eingeschlagen. „Auch wir haben eine sehr positive Tendenz und uns zuletzt sehr stabil gezeigt, trotz der externen Faktoren, durch die wir um die Chance gebracht wurden, die letzten beiden Spiele zu gewinnen“, so Sasic weiter und fügt an, „bei einer realistischen Einschätzung und rein dem Blick auf die letzten sieben Spieltage, ist es ein Duell des Achten gegen den Dreizehnten. Genau aus dieser Perspektive müssen wir Burghausen beobachten und respektieren. Wir werden, wie in jedem anderen Spiel, versuchen, so aufzutreten, dass wir die Chance haben, ein positives Ergebnis mit nach Hause zu bringen“, so Sasic.
Keine neuen personellen Hiobsbotschaften
Personell konnten in den letzten Tagen fast durchweg positive Meldungen vernommen werden. Kim Falkenberg und Francois Marque haben ihre Verletzungen auskuriert und konnten wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Dort erwischte es beide zwar erneut, Falkenberg brach sich die Hand und Marque die kleine Zehe, einem Einsatz am Samstag sollte das aber nicht im Wege stehen.
Neben diesen beiden stellt auch Neuzugang Julien Humbert eine weitere Option dar, der allerdings seit Sommer nicht im Wettbewerb war und deshalb noch nicht in optimaler Verfassung sein kann. Mit ihm umfasst der Kader jetzt, unter Abzug der vier Langzeitverletzten, 18 Feldspieler, plus drei A-Junioren und zwei Torhüter. Damit ist man zwar weiter nicht auf Rosen gebettet, hat aber eine gute Grundlage geschaffen.
Nicht zur Verfügung steht am Samstag Tim Stegerer. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball- Bundes belegte den 25-jährigen aufgrund der Roten Karte im Spiel gegen den SC Preußen Münster mit einer Sperre von einem Spiel.
Fanradio ab 13.40 Uhr „ON AIR“
Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auch bei der Partie in Burghausen auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13.40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
PM: 1.FCS, Christoph Heiser
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.