Die Punktejagd geht weiter. Der 1. FC Saarbrücken ist seit der Partie gegen den Karlsruher SC ungeschlagen. Diese Serie hält mittlerweile seit etwas mehr als zwei Monaten, um genau zu sein 67 Tagen, an. Neun Partien standen in diesen Zeitraum in der 3. Liga an, dabei wurden 19 Punkte verbucht, zudem konnte auch der Einzug ins Finale des Saarlandpokals klar gemacht werden. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Um diese weiter ausbauen zu können, wird am morgigen Freitag, 3. Mai, beim SV Wehen Wiesbaden ein hartes Stück Arbeit auf den FCS warten. „Eine Mannschaft, die schwer zu knacken ist. Sie haben in den letzten Wochen ihre Qualität unter Beweis gestellt, aber auch im gesamten Saisonverlauf aufgrund der großen Erfahrung im Kader ganz wenige Niederlagen einstecken müssen. Das wird eine sehr interessante Aufgabe“, so Trainer Jürgen Luginger zum bevorstehenden Duell. Was den Trainer allerdings bei allem Respekt für die Hessen wurmt, sind die Niederlagen in den letzten beiden Jahren beim SVWW. „Wir mussten die Heimfahrt zuletzt immer ohne Punkte antreten. Das wollen wir am Freitag ändern und jetzt auch mal aus Wiesbaden etwas mitbringen“, so Luginger weiter. Wichtig auch, um das Ziel, auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen zu können, weiter voranzutreiben. Der FCS rangiert aktuell auf dem zehnten Rang. Mit Wacker Burghausen, Unterhaching und Wehen Wiesbaden liegen allerdings gleich drei besser platzierte Mannschaften in Schlagdistanz. Der Anpfiff in der BRITA-Arena erfolgt um 19 Uhr.
Müller rückt in die Startelf
Die Vorbereitung auf das Spiel in Hessen konnte Luginger in unveränderter Personalsituation angehen. Kiyan Soltanpour hat zwischenzeitlich zwar bereits erste Laufeinheiten absolviert, kommt für einen Einsatz aber ebenso wie die Langzeitverletzten Markus Hayer, Tim Knipping, Tim Kruse und Ufuk Özbek nicht in Frage. Obwohl sich Trainer im Allgemeinen im Vorfeld einer Partie ungern in die Karten schauen lassen und Personalien frühzeitig bekannt geben, legte sich Luginger bereits heute auf einen Wechsel in der Startformation fest. Michael Müller wird in die erste Elf rücken. „Das Niveau bei unseren Torhütern ist sehr hoch, aber es kann eben nur einer auflaufen. Michi war immer ganz nah dran. Vor dem Pokalfinale nächste Woche kann er damit zudem noch etwas Wettkampfpraxis sammeln“, so Luginger. Außerdem musste Benedikt Fernandez aufgrund anhaltender Rückenbeschwerden in den letzten Wochen auf die Zähne beißen und hat sich eine Pause mit starken Leistungen verdient.
Fanradio ab 18:40 Uhr „ON AIR“
Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie im FCS-Fanradio übertragen. Ab 18:40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.