Pokalspiele im Ludwigspark sind in dieser Saison immer ganz besondere Erlebnisse. Nach Werder Bremen in der ersten Hauptrunde, behielt der 1. FC Saarbrücken auch gegen den SC Paderborn die Oberhand und sicherte sich das Ticket fürs Achtelfinale. Am Samstag, 28. September 2013, wollen die Blau-Schwarzen jetzt auch in der Liga weiter an der positiven Trendwende basteln.
Zu Gast im Park ist dann der SV Darmstadt 98. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.
„Das war eine klasse Leistung der Mannschaft, darauf können wir stolz sein“, sagte Cheftrainer Milan Sasic zum Zweitrunden-Match gegen die Westfalen. Ein Erlebnis, das in die Liga mitgenommen werden soll. „Ein sehr wichtiger Sieg für das Selbstvertrauen. Wir haben uns geschlossen präsentiert und gezeigt, was dann erreicht werden kann. Das wollen wir jetzt in die Partie gegen Darmstadt mitnehmen“, so Sasic weiter. Denn jeder im Umfeld weiß, der Pokal ist die Kür, ein Spielfeld für ganz besondere Momente und für die will das Team jetzt auch in der Liga sorgen.
Einfach wird es natürlich nicht. Darmstadt wusste im bisherigen Saisonverlauf zu überzeugen. Vier Siegen und drei Unentschieden stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 17:8 rangieren die Hessen auf dem siebten Platz. „Darmstadt ist eine starke und kompakte Mannschaft, das haben sie in den letzten Wochen unter Beweis gestellt. Wir müssen wieder alles investieren. In den letzten Partien gegen Dortmund und Paderborn wurde das hervorragend umgesetzt. Nur so geht es und deshalb wollen wir auch genau so weitermachen“, sagte der Cheftrainer. Zur Unterstützung wünscht er sich dabei wieder eine stimmungsvolle Kulisse: „Wir brauchen die Fans. Sie sind unser Rückhalt und können für einen Schub sorgen, das wurde am Mittwoch bewiesen. Deshalb wünsche ich mir, dass alle wieder den Weg zu uns finden, die Mannschaft hätte sich diese Unterstützung verdient.“
Unveränderte Personalsituation
Trotz der kräftezehrenden letzten Wochen, in Sachen Personal bietet sich Sasic nicht viel Spielraum. Marcel Ziemer arbeitet nach seinem Muskelfaserriss im Aufbautraining weiter intensiv an seinem Comeback, stellt für Samstag aber noch keine Option dar. Ebenfalls nicht mit an Bord sind Nils Fischer (Innenbandzerrung) und Andreas Glockner (Muskelfaserriss). Auch Jaron Schäfer muss aufgrund einer Bauchmuskelzerrung aktuell noch passen. Dazu stehen Marc Lerandy (Reizung der Patellasehne), Kevin Maek (Kreuzbandriss) und Markus Hayer (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
FCS-Fanradio ab 13.40 Uhr live „ON AIR“
Alle Fans, die am Samstag nicht im Park sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Die Sendung startet um 13.40 Uhr und liefert wie gewohnt alle Informationen zum Spiel und den Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
PM: 1.FC Saarbrücken/ Christoph Heiser
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.