Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

FDP St. Ingbert: Existenz-Gründerpark für das Rohrbacher Rathaus

Die FDP-Stadtratsfraktion bedauert noch immer die Entscheidung für einen Neubau der Stadtwerke anstatt das ehemalige Rohrbacher Rathaus nach einer Renovierung weiterhin zu nutzen.

Fraktionschef Andreas Gaa: „ Hier wurde jahrzehntelang keine müder EURO  investiert, sodass die Sanierung jetzt um so teurer wird. Trotzdem kann das nicht als Grund dienen – das Aushängeschild der einst  selbstständigen  Gemeinde Rohrbach einfach abzureißen. Das frühere Rohrbacher Rathaus  wurde als repräsentatives Bürogebäude errichtet und wird auch aktuell also solches  genutzt. Von daher ist es preiswerter das Haus für neue Firmen im Rahmen von Existenzgründungen zur Verfügung zu stellen,  wie es die Stadt  im Gewerbe- und Technologiepark in St.Ingbert-Mitte schon erfolgreich praktiziert wird. Im Klartext: Günstiger Büroraum für neue Firmen statt Abrissbirne“.

Nach den Vorstellungen der FDP würde man damit zwei Fliegen mit eine Klappe schlagen. Zum einen die vernünftige Weiternutzung des Rathauses nach dem Umzug. Zweitens würde man neue Betriebe im Stadtteil Rohrbach ansiedeln, was Arbeitsplätze mit sich bringe.

Die FDP-Stadtratsfraktion erteilte daher den Antrag an die Verwaltung,   entsprechende Geldmittel im Haushaltsjahr 2013 ( ca. 100.000,- € für den Planungsauftrag ) einzustellen.  Ab 2014 sollen dann weitere Ausgaben für die Sanierung, die nicht sofort im Gesamtpaket erfolgen muss, bereitgestellt werden.
Den Kosten stünden nicht unerhebliche Mieteinnahmen  durch die Büros gegenüber.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023