Nachrichten

Donnerstag, 24. August 2023 · wolkig  wolkig bei 22 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Fritz Grasshoff zum 100sten Geburtstag

„Ich produzier(t)e Gebrauchsware und Unnützes. Zum Unnützen gehören die Künste. Ihnen gehört meine ganze Liebe“, sagte Fritz Graßhoff über sein Schaffen. Der Maler und Literat, der vor 100 Jahren, am 9. Dezember 1913, in Quedlinburg geboren wurde, steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung,  die von Eckart Schloiser aus Riegelsberg initiiert wurde.
Am 9. Februar 1997 starb Graßhoff im Alter von 84 Jahren in seiner Wahlheimat Kanada.

An den vielseitigen Künstler, der in der Fremde bekannter war als in der alten Heimat will Eckart Schloiser erinnern, er präsentiert Gedichte, Texte und Lieder wie das durch Hans Albers bekannte „Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“, dessen Text von Fritz Graßhoff stammt, der ihn gemeinsam mit Norbert Schultze zu Papier brachte.

Graßhoff  war ein „unglaublicher Sprachakrobatiker“: „Er kommt aus mit wenigen Worten, er hat in Vierzeiler ganze Geschichten gepackt.“ Im deutschen Kulturbetrieb habe Graßhoff jedoch nie Fuß gefasst, er habe sich ihm vielmehr verweigert. Mitursächlich sei wohl auch das relativ späte Erscheinen des Nachkriegs-Romans „Der blaue Heinrich“ in den 80er Jahren gewesen. Das Thema hatten zu dieser Zeit schon andere, unter anderem Günter Grass, längst verarbeitet und veröffentlicht. Doch auch seine Übersetzungen der Verse des schwedischen Nationaldichters Carl Bellmann gefielen der deutschen Literaturkritik nicht: Sie sprach vom „Bellmannschen Graßhoff“. Andererseits  hätten frühere Kabarettisten Graßhoff-Texte „immer mit im Programm gehabt“.

Eckart Schloiser will daran erinnern und den Künstler auf seine Weise würdigen.

Mo. 09. 12. 13 20:00h  Rezitation mit Eckart Schloiser (Riegelsberg)

FRITZ GRASSHOFF zum 100sten Geburtstag
Kultur – Salon bei den Winzern
Martin – Luther – Str. 5 Tel.: 0681/583816 oder 0171/5302809 in
66111 Saarbrücken

Mehr Infos, Links u.v.m. : www.kir-resonanz.de
Auswärts-Termine: www.oma-frieda.com

VVK für alle Saarland / Rheinland-Pfalz Termine: (Auswahl) saarlandweit
bei allen Wochenspiegelfilialen & der SZ

– Tourist-Information Saarbrücken,
Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681-93809-0
– Pieper- Bücher + Musik, Großer Markt 4, 66740 SLS Tel..06831/122191
– Shiva Music, Am Bahnhof 5, 66822 Lebach, Tel. 06881/3202
– Tourist Info Merzig, Poststr. 12 66663 Merzig Tel.:06861/85221
– Tabak Bennung , Kaiserstr. 41, 66386 St. Ingbert Tel.:06894/2340
Alle VVK – Stellen im Saarland u.Rheinland-Pfalz unter
www.ticket-regional.de/vvk
Karten im Internet: www.ticket-regional.de/kir

 

PM: KIR Resonanz

 

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023