Das St.Ingberter Bündnis für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz hat am 9. November 2021 mit der Niederlegung von weißen Rosen und dem Aufstellen von weißen Kerzenlichtern der Leiden und unmenschlichen Folterungen
(bei vielen bis zum Tod) von Gefangenen an der Gedenkstätte des Gestapo-Lagers „Neue Bremm“ in Saarbrücken gedacht. Unter den Gefangenen befanden sich Juden, Kriegsgefangene verschiedenster Nationalitäten, Zwangsarbeiter aus Polen, der Ukraine, aus Russland, Politische Gefangene, Widerstandskämpfer aus Frankreich, Nazigegner aus dem Saarland, der Pfalz (Westmark) und aus besetzten Ländern der Nationalsozialisten in Europa.
Viele systematisch psychisch und physisch gefolterte Gefangene starben in dem Lager „Neue Bremm“, auf dem Transport in Konzentrationslager oder wurden dort ermordet. Mehrere wurden im Lager „Neue Bremm“ erschossen.
Frau Angelika Kussler aus St.Ingbert hat eine Fotoreihe mit den weißen Rosen an mehreren Erinnerungsmahnmalen auf dem Areal der Gedenkstätte zusammen gestellt:
Angelika Kußler
Donnerstag, 11. November 2021 21:50
Diese furchtbaren Verbrechen dürfen nicht vergessen werden!