Nachrichten

Freitag, 2. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 13 ℃ · Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine DJK-SG: Boule-Gruppe sucht Verstärkung

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Glückliche Tage – Theaterstück von Samuel Beckett

Am Samstag, 14. September, führt die „kleine bühne“ der Volkshochschule St. Ingbert um 19.30 Uhr im Kulturhaus, Annastraße 30, Samuel Becketts Theaterstück „Glückliche Tage“ auf. Neben „Warten auf Godot“ und „Endspiel“ gehört „Glückliche Tage“ zu den bedeutendsten Werken des großen irischen Autors und Literatur-Nobelpreisträgers Samuel Beckett.

 

„Glückliche Tage“ ist eines seiner meistgespielten und erfolgreichsten Stücke: ein tragikomisches Bild für die menschlichen Existenz. Beckett ist Meister der Sprache. Die Sprache der „Glücklichen Tage“ ist gezielt gesetzt, in einem Rhythmus von Wiederholung, Pause, Bewegung, Stille. Die Einfachheit der beckettschen Sprache unterstützt die Rezeption: Schauen, Hören, Wirken lassen.

Durch die Regie führt Albrecht Ochs, die Rolle der Winnie spielt Ursula Ochs-Steinfeld.

Information  bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/13-721,  Fax: 06894/13-722 oder vhs

 

 

PM: Maria Müller-Lang, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023