Der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis Rentrisch e.V. (HAK) führt in Zusammenarbeit mit dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) die Ausstellung „Grüner Wall im Westen“ erstmalig im Saarland durch. Die Ausstellung ist vom 6.7.2013 bis zum 2.8.2013 (die genauen Zeiten www.hak-rentrisch.de ).
Zu besichtigen ist die Ausstellung in dem intakten Westwallbunker WH 337 in St. Ingbert – Rentrisch hinter der Schule.
Sie erinnert an den wahnsinnigen Bau des Westwalls in den Jahren 1936 bis 1940 entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, erklärt die Umwandlung der erhaltenen Bunkeranlagen während des „Kalten Krieges“ zum Zivilschutz und betont die heutige Bedeutung der Bunkerruinen, die im Einklang mit der Natur Unterschlupf, Brut- und Nahrungsplatz für bedrohte Tiere und für Pflanzen eine perfekte Standortvielfalt bieten.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.