Nachrichten

Freitag, 25. August 2023 · leichter Regen - Schauer  leichter Regen - Schauer bei 20 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Grundkurs Beckenbodentraining für Frauen

Zum Grundkurs: Beckenbodentraining für Frauen“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) ab Dienstag, den 11. Februar 2014 ein.

Die Beckenbodenmuskulatur ist eine der wichtigsten Muskelgruppen des Körpers. Ein aktiver Beckenboden übernimmt die Trage- und Verschlussfunktion der Unterleibsorgane. Bei schwacher Muskulatur können die Organe nach unten sinken. Die Folge davon kann sein, dass die Schließmuskeln zunehmendem Druck nicht mehr standhalten und dies ungewollt zu Blasenschwäche führt. Durch gezielte Gymnastik kann die Beckenbodenmuskulatur mit regelmäßig ausgeführten Übungen gut trainiert und sowohl dem Problem der Blasenschwäche als auch der Reizblase vorgebeugt werden. Auch die Wahrnehmung für den eigenen Körper, speziell für den Beckenbodenbereich wird verbessert. Der Kurs umfasst zehn Termine und findet von 17.00 bis 18.00 Uhr unter der Leitung von Diplomsportlehrerin Susanne Anlauf im Konferenzraum der KEB (Karl-August-Woll-Straße 33) in St. Ingbert statt. Bitte bequeme Kleidung tragen und Isomatte oder Decke und Handtuch mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 38,50 Euro.

Info und Anmeldung bei der KEB, Tel.: (06894) 96305 16 oder Mail: kebsaarpfalz@aol.com.

 

PM: KEB Saarpfalz

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

  1. Franziska Kleinholz

    Danke für diese Meldung. Ich habe vor 2 Jahren auch an einem Kurs zur Unterstützung des Beckenbodens teilgenommen und muss sagen, dass die ersten zwei Sitzungen wirklich etwas gebracht haben. Doch die weiteren acht Termine waren einfach überflüssig. Ich habe mir dann selbst einige unterstützende Übungen aus dem Internet herausgesucht und habe bis heute nicht das Gefühl, dass es unter professioneller Leitung einen größeren Effekt hätte. Es kann sein, dass es an meiner Trainerin lag, jedoch denke ich eher wenn die Basics einmal verstanden sind braucht es keine weiteren Instruktionen. Aber das ist eben meine persönliche Meinung. Wer sich für Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur interessiert, kann hier einige Einsteigerübungen finden: http://www.blase-ok.de/wirksam-werden/unterstuetzende-uebungen/

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023