Nachrichten

Montag, 29. Mai 2023 · sonnig  sonnig bei 17 ℃ · CDU-Ortsverband Hassel: Sommerfest Sinnlos in Finnland: „Die Geschichte vom Holzfäller“ – auch in finnisch ! St. Ingbert entdecken und genießen!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Helikopter und Dracheneier

Lesematinee mit Britta Vorbach in der Stadtbücherei: Zu einer erlebnisreichen und äußerst unterhaltsamen Lesematinee waren die beiden ersten Klassen der Grundschule Rischbachschule, die 1.3 A und 1.3 B von der Dependance Wiesentalschule, insgesamt 37 Mädchen und Jungen, begleitet von ihren

Lehrerinnen Anne Zeßner, Annika Bubel und Kathrin Ziegler in die St.Ingberter Stadtbücherei gekommen. Bibliothekarin Karin Mostashiri und ILF-Sprecher Jürgen Bost konnten dank der Vermittlung durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland die aus Frankfurt angereiste Autorin Britta Vorbach für eine Lesung in den Räumen der Bibliothek begrüßen. Sie gilt als ausgesprochene Expertin in Sachen Fantasie und Leseförderung.

Ausgesprochen launig und temperamentvoll verlief die gesamte Veranstaltung, denn es galt für die jungen Besucher, um den in der Reihe Leselöwen erschienenen Kinderbuchbestseller „Das geheimnivolle Drachenei“ viele Gedanken zu entwickeln. Nicht nur, dass wirklich ein seltenes Drachenei auf einer fernen Insel gefunden wurde, sondern der letzte Drache Linus und sein menschlicher Freund Max wollen es unbedingt in ihren Besitz bringen. Schließlich wissen nur sie, dass allein ein Drache es ausbrüten kann, weshalb sie es unbedingt vor den Forschern und ihrer modernen Technik in Sicherheit bringen müssen. Am Ende stand dann die Überraschung, als das Küken geschlüpft war und noch einen Namen brauchte.
B
ritta Vorbach verfasst nach ihrem Staatsexamen als Grundschullehrerin und einer vorübergehenden Tätigkeit als Verlagslektorin seit 2014 im erfolgreichen Duo gemeinsam mit Annett Stütze Kinderbücher, die von Leoni Daub gekonnt illustriert werden, und entwickelt Lernmaterialien. Sie gestaltet ihre Auftritte als echte Mitmachlesungen mit hohem Unterhaltungswert und findet einen vorzüglichen Kontakt zu ihren jungen Zuhörern, die als Unterstützer und Geräuschimitatoren vom Windgeheul bis zum Helikopterlärm stark gefordert waren.

Sie zeigte sich auch in St. Ingbert als ausgesprochen innovative Lesefördererin. Selbstverständlich verteilte sie zum guten Schluss auch noch Autogramme für alle. Nach zwei wie im Flug vergangenen Stunden gab es seitens der Grundschüler, ihrer Lehrerinnen und des Teams der Stadtbücherei eine einhellige Reaktion: Alle waren begeistert.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Bitte lesen Sie sich die Netiquette für unseren Kommentarbereich durch, bevor Sie einen Beitrag verfassen. Vielen Dank!

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023