Auf große Nachfrage stoßen die Schnuppertage, die die Gemeinschaftsschule Gersheim traditionell für Eltern und Schüler der Grundschulen anbietet. Zusätzlich zu dem Besuch des Weihnachtsmarktes und zu dem Tag der offenen Tür im Januar nutzen die Grundschuleltern gerne diese Gelegenheit zu einem fast schon familiären Austausch.
Schulführungen sind dabei nur ein Teil des abwechslungsreichen und informellen Programms. Die Grundschüler haben Gelegenheit, Unterricht in den Klassen 5 und 6 zu besuchen, wobei sie zwischen verschiedenen Fächern wählen können. Währenddessen informieren die Mitglieder der Schulleitung die Eltern über die Schule und ihr Angebot.
Wie schon im letzten Jahr werden auch dieses Jahr wieder besonders viele Fragen gestellt, ist doch die Gemeinschaftsschule eine neue Schulform, die noch im Aufbau ist. So kursieren wie bei allem Neuen und Fremden noch viele Gerüchte.
Die Sorge, ob denn Eltern und Schüler immer noch die freie Schulwahl haben oder ob sie gezwungen sind eine Schule der Gemeinde zu besuchen konnte leicht zerstreut werden, ebenso die Sorge in diesem Zusammenhang, ob man denn Schulgeld bezahlen müsse, wenn das Kind nicht die Schule des eigenen Kreises besucht, sondern die eines anderen Landkreises.
Vielen Eltern, die für ihr Kind das Abitur anstreben, fällt auch die Entscheidung schwer, ob sie ihr Kind zum 8-jährigen Gymnasium schicken sollen oder ob sie doch lieber den Weg über die 9-jährige Gemeinschaftsschule wählen. Gerade diese Eltern nutzen gerne die Gelegenheit sowohl am Gymnasium als auch an einer Gemeinschaftsschule zu schnuppern, um dadurch leichter eine Entscheidung treffen zu können.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.