Steigende Besucher- und Ausstellerzahlen lassen uns auch in diesem Jahr weiter wachsen. In Zusammenarbeit mit der Stadt St. Ingbert konnten wir das Messegelände um die Fläche des Rathausparkplatzes erweitern, so dass die Messe im Bereich der Schlachthofstraße noch präsenter wirkt. Insgesamt bieten 200 Aussteller auf einer Gesamtfläche von 15000 m² einen breiten Mix, sowie das Neueste aus den Bereichen Waren und Dienstleistungen an. Auch in diesem Jahr erwarten wir am ersten Oktoberwochenende weit über 40.000 Besucher.
Bei freiem Eintritt und kostenlosen Parkplätzen ist die Ingobertus-Messe 2013 vom 4. bis 6. Oktober jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder der Anziehungsmagnet im Südwesten.
Es erwartet Sie ein aktueller und interessanter Mix aus den Bereichen: Renovieren, Bauen, Energie- und Solartechnik, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Autos, Versicherungen, Finanzen, Freizeit, Reisen, Musik, Gesundheit, Wellness, Kosmetik, Schmuck, aber auch Weine und kulinarische Spezialitäten kommen nicht zu kurz.
Der Stand der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings St. Ingbert informiert Sie über besondere Veranstaltungen und das umfangreiche Freizeitangebot in und um St. Ingbert, ebenso werden Fragen zu Neuansiedlungen von Unternehmen und Existenzgründungen beantwortet. Im Bereich der Stadthalle präsentieren sich weitere Einrichtungen, die Sie mit interessanten Informationen versorgen: die Stadtwerke St. Ingbert, die Lebenshilfe Saarpfalz GmbH, die AOK, die Arbeitskammer des Saarlandes, die Knappschaft Markt und Vertrieb uva. Neu dabei ist in diesem Jahr der Klimaschutzmanager Biosphäre Bliesgau, der mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft des Saarlandes und vielen weiteren Verbänden, das „Bündnis für Klimaschutz“ im Zelt vor dem Rathaus präsentieren wird.
Besonders zu erwähnen ist der Biosphärenmarkt im Kuppelsaal des Rathauses. Die dort aufgebauten Stände locken und verlocken wie schon im Vorjahr mit frischen Produkten aus dem Bliesgau, die man direkt vor Ort verköstigen und kaufen kann. Kunstinteressierte werden sich schon jetzt auf die Bilderausstellung des Malers Peter Schmieden im Vorraum des Foyers der Stadthalle freuen, die Autofans können auf eine große Autoschau im Autozelt und auf dem Rathausparkplatz gespannt sein, bei der die neuesten Modelle von über 16 Fabrikaten präsentiert werden. Für die „kleinen Besucher“ führt die VHS St. Ingbert am Sonntag von 14:15 bis 16:00 Uhr auf der Bühne des Messerestaurants die Veranstaltung „Malen mit leuchtenden Farben“ durch. Im Ausstellerzelt befindet sich der Stand der Polizei, der über allgemeine Vorbeugemaßnahmen informiert; Senioren-Sicherheitsberater stehen für spezielle Fragen zur Kriminalitätsprävention zur Verfügung und klären über besondere Gefahren und Risiken auf.
Dies soll nur ein kurzer Vorgeschmack auf unser diesjähriges Angebot sein. Einen Gesamtüberblick der vielfältigen Waren und Dienstleistungen können Sie unserer Ausstellerliste entnehmen.
Abgerundet wird die Messe musikalisch und kulinarisch: Zu Ihrer Unterhaltung spielen im Messerestaurant am Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr die Gruppe JR & Screamers, die seit über zehn Jahren ihre Fans mit Power und Leidenschaft in den Bereichen Rock, Blues und Soul begeistern. Am Sonntag zum Frühschoppen von 11:00 bis 14:00 Uhr erwartet Sie der Musikverein Wittersheim-Bebelsheim. Auch für Ihr leibliches Wohl ist während der gesamten Messezeit bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich das Messerestaurant im Autozelt, der Ratskeller, das Messe-Café im Foyer der Ingobertushalle sowie diverse Imbissstände auf dem Messegelände.
Wie in jedem Jahr können Sie bei der Ingobertus-Tombola viele attraktive Preise gewinnen. Diesjähriger Hauptpreis sind 5000 Euro in bar. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Sonntag um 18:00 Uhr im Messerestaurant. Der bequemste Weg zur Messe ist die Fahrt mit dem „Ingobus“, der an allen drei Tagen die Messe anfährt. Aber auch für Ihre Anreise mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze rund um das Messegelände kostenlos bereit. Planen Sie schon jetzt einen Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag in der St. Ingberter Innenstadt ein. Am 6. Oktober locken zahlreiche Geschäfte und Cafés zum Shoppen und Verweilen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.