Am ersten Wochenende im Juli wird endlich wieder „em Ingo sei Feschd“ in St. Ingbert gefeiert. Auf mehreren Bühnen spielen Bands und Orchester aus den verschiedensten Musiksparten. Neben Musik ist es in erster Linie das vielseitige Angebot der Standbetreiber, die zum unbeschwerten Feiern einladen.
Der Festbereich ist ab Freitag den 01.07.2022, ab 06:00 Uhr, gesperrt. Der Parkplatz Poststraße (Schmelzer Parkplatz) ist bereits ab Donnerstag den 30.06.2022, ab 06:00 Uhr, gesperrt.
Festbereich:
- Fußgängerzone Blieskasteler Straße
- Fußgängerzone Ludwigstraße
- Fußgängerzone Kaiserstraße
- Maxplatz
- Pfarrgasse von Kaiserstraße bis Anwesen Nr. 12
- Parkplatz „Im Sumpe“
- Parkplatz Poststraße (Schmelzer Parkplatz)
In der Rickertstraße werden die Besucher keine Stände mehr finden, dafür wird der Kernbereich des Festes gestärkt. Die Kaiserstraße wartet demnach mit den traditionellen Ständen der St. Ingberter Vereine und Gastronomen, aber auch mit neuen Angeboten wie afrikanische Speisen, ein veganer Foodtruck oder irischen Fassbieren auf. Auch in der Ludwigstraße werden die mittlerweile stark vertretenen Gastronomen, neben weiteren Ständen, ein umfangreiches Angebot bieten und für das leibliche Wohl sorgen. Der Maxplatz und das Bermuda Dreieck sind und bleiben – wie in den vergangenen Jahren – unerlässliche und rege Bestandteile des Festes.
Das Bühnenprogramm hält von Classic Rock, über Sixties, bis hin zu Party-Cover einiges bereit. Die Stadtwerke-Bühne wird von der Engelbertskirche auf den Parkplatz Wollbach verlegt, wodurch ein exponierter Bühnenbereich für alle Musikliebhaber entsteht. Die DJK SG St. Ingbert e.V. verlässt hierzu ihren angestammten Platz und bereichert das Areal um die neue Bühne mit ihrem Standangebot. Dort werden die Besucher dann auch die beliebte ‚Weinstraße‘ der Partnerstädte St. Herblain, Radebeul und Rhodt unter Rietburg wiederfinden. So wird auch dieser Festbereich in neuem Glanz erstrahlen.
Die Rockbühne des Rockförderverein St. Ingbert e.V. wird auf dem neu in den Festbereich integrierten Schmelzer Parkplatz einen starken eigenen Bereich finden, welcher durch keinen geeigneteren Stand als der des IGB-Treffen St. Ingbert e.V. komplettiert wird.
Alles in allem eine runde Sache, die auf dem gesamten Festbereich zum ausgiebigen Feiern einlädt.
Für die Kleinen wird sich samstags, von 14 bis 18 Uhr, der neue Parkplatz in der Pfarrgasse in ein Spiel- und Erlebnisparadies für Kinder – mit Hüpfburg, Bastelstation uvm. – verwandeln.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.