Ganz im Zeichen der Themen Natur, Jagd und Fischerei, Kultur, Kulinarik und lebendiges Handwerk soll auch in diesem Jahr der am Sonntag, 3. November 2013, zum nunmehr vierten Mal stattfindende „Jägersburger Hubertusmarkt“ stehen. Von Klaus Friedrich 2010 ins Leben gerufen und als spezieller Herbstmarkt konzipiert.
Der in dieser Form in der Region einmalige „Hubertusmarkt“ bei all dem ganz auf das barocke Jagdschloss Gustavsburg und die es umgebende, uralte Kulturlandschaft ausgerichtet ist. Dabei grenzt es fast an ein Wunder, dass sich hier – als eines von wenigen in Deutschland – ein fürstliches Parforce-Jagdrevier des 18. Jahrhunderts in beträchtlichen Teilen erhalten hat.
Die verschiedenen Aspekte des „Hubertusmarktes“ sowie die Wechselbeziehung Natur-Mensch-Kultur stehen im Mittelpunkt der am 3. November 2013 auch diesmal von der Saarpfalz-Touristik angebotenen Erlebniswanderung „Auf Sternwegen durch den Herzogswald“. Diese führt durch das vormalige Parforce-Revier der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und bietet neben verblüffenden Ein- und Ausblicken überaus intensive Naturerlebnisse. Bei all dem lassen sich ebenso spannende wie vielschichtige Facetten der im Barock entstandenen Jägersburger Kulturlandschaft entdecken. Ein vorangehender Besuch im Museum des 1720/1721 nach Plänen Jonas Erikson Sundahls erbauten Jagdschlosses Gustavsburg lässt zudem mit dem legendären „Neuen Schloss Jägersburg“ und dem hier tätigen Johann Ludwig Petri ein Stück europäischer Architektur-, Jagd- und Gartengeschichte sowie mit der „Wittelsbacher Galerie“ einen Glanzpunkt der saarpfälzisch-bayerischen Geschichte lebendig werden. Einen Meilenstein der deutschen Literaturgeschichte stellt das Werk „Sibille“ der ebenfalls eng mit diesem besonderen Ort verbundenen Gräfin von Elisabeth von Lothringen dar. Bei der anschließenden Erkundung des bereits vom Freiherrn von Knigge durchquerten historischen Parforce-Reviers mit seinen nach wie vor existenten „Sternwegen“ werden Besonderheiten dieser Jahrhunderte alten Wald- und Weiherlandschaft erschlossen und erstaunliche Perspektiven eröffnet.
Die von der Saarpfalz-Touristik im Rahmen des „Hubertusmarktes“ 2013 angebotene Thementour „Auf Sternwegen durch den Herzogswald“ findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk, der Witterung angemessene Kleidung und eine gewisse Kondition sind empfehlenswert. Kostenbeitrag: 6 Euro je Teilnehmer einschließlich weiterführendem Informationsmaterial sowie einer themenbezogenen kulinarischen Kostprobe. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige Erlebnistour mit Museumsbesuch ist am 3 .November 2013 um 14 Uhr der Innenhof des Jagdschlosses „Gustavsburg“, Höcher Straße, Homburg-Jägersburg.
Vor und nach der Erlebnistour „Auf Sternwegen durch den Herzogswald“ lohnt sich ein Besuch des von 11 bis 18 Uhr in der sowie rund um die Gustavsburg stattfindenden „Hubertusmarktes“ mit vielfältigem kulinarischen Angebot und abwechslungsreichem Rahmenprogramm.
PM: Saarpfalz-Touristik
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.