Nachrichten

Samstag, 26. August 2023 · wolkig  wolkig bei 17 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Karl Dall kommt mit seinem Programm „Der Opa“ nach St. Wendel

Alt werden wollen alle, nur alt sein will keiner…Ein Mann beschließt nach Jahren harter Arbeit, einmal Ferien auf den Kanarischen Inseln zu machen. Er glaubt sich im Paradies. Ein paar Minuten nachdem Einchecken bittet eine junge Frau ihren Begleiter aufzustehen, um diesem Mann seinen Platz anzubieten.

Da merkt er, dass er an einem Punkt ohne Wiederkehr angekommen ist. Alt geworden, sodass es die Menschen sehen können. Und das auch noch in einem anderen Land!

Der Opa ist ein witziges und rührendes Theaterstück über das Unvermeidliche, den Alterungsprozess. Was passiert, wenn die Kinder das Haus verlassen? Was passiert, wenn das Haus sich nun wieder mit Kindern füllt? Das sind jetzt aber die Kinder der eigenen Kinder. Was passiert, wenn Ihre Tochter einen Mann heiraten will, der unfähig ist, sich selbst zu versorgen? Und wie geht man damit um, wenn der Arzt einem die blaue Pille verschreibt?

Der Opa stammt aus der Feder des isländischen Erfolgsautors Bjarni Haukur Thorsson (Hi Dad), der mit seinen Stücken das Publikum in vielen Ländern begeistert. Er selbst wollte Karl Dall in der Rolle des Opas sehen, der dieses Angebot mit großer Freude und Begeisterung annahm.

Karten gibt’s im Vorverkauf ab 23,50 Euro inklusive aller Gebühren (an der Abendkasse ab 35 Euro) in St. Wendel bei Klein Buch & Papier, an allen Service-Centren von Wochenspiegel und Saarbrücker Zeitung sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline (0651) 9790777 oder www.ticket-regional.com.

 

PM: Kultopolis GmbH
Schankstraße 42
66663 Merzig
Tel: (06861) 939980
www.kultopolis.com

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023