In Zusammenarbeit mit foodsharing St. Ingbert und der Biosphären-VHS läuft jeden dritten Freitag im Monat ein Film, Spiel- oder Dokumentarfilm zum Thema „Nachhaltendes Kino“. Der erste Film in diesem Jahr heißt „Everything will Change“ und war der Eröffnungsfilm des letztjährigen Max- Ophüls Preis – Festivals. Der Spielfilm ist in der deutschen Fassung heute um 19 Uhr in der Kinowerkstatt zu sehen. Foodsharing stellt wieder Lebensmittel zur Verfügung, die sich jeder mitnehmen darf. In einem dystopischen Jahr 2054 leben die drei jungen Rebellen Ben, Cherry und Fini. Eines Tages entdeckt Ben in einem Antiquariat das Foto einer Giraffe. Unsicher, ob es sich bei dem Tier um einen Fake handelt, beginnt er zu recherchieren und entdeckt die längst verlorene Schönheit der Natur. Zusammen mit Cherry und Fini versucht er herauszufinden, was mit ihrem Planeten passiert ist. Die Antwort liegt in der Vergangenheit, und als sie den Schlüssel zu einem Jahrzehnt finden, als eine bunte Zukunft noch möglich war – die 2020er Jahre – ändert sich alles. Mehr Infos zum Regisseur und Film
Filmfestival Max-Ophüls-Preis, Wettbewerb Spielfilm, Eröffnungsfilm 2022
Land: Deutschland, Niederlande | Jahr: 2021 | ca. 92 Minuten | FSK: ab 12 Jahre
Regie: Marten Persiel, deutsche Fassung, Erstaufführung Max-Ophüls-Preis 2022 Eröffnungsfilm
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.