Die Biosphären-VHS bietet am Freitag, den 11. Oktober und Montag, den 18. November, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr, Veranstaltungen zu dem Thema „Kochen und Backen mit Waldfrüchten“ unter der Leitung von Dr. Helmut Wolf an.
Lernen Sie die Bäume und Sträucher unseres heimischen Waldes kennen und bestimmen. Anschließend werden aus den essbaren Bestandteilen, Früchten und Samen wertvolle Köstlichkeiten zubereitet. Gesammelt werden Esskastanien, Bucheckern, Walnüsse und Eicheln, die anschließend zu Eichelsuppe, Eichelmehl, Kastanienbrot und Walnussbrotaufstrich verarbeitet werden.
Treffpunkt zu der ersten Veranstaltung ist am Waldparkplatz Fröschenpfuhl in Hassel (Exkursion); der zweite Termin findet in der Lehrküche der Südschule (Weiterverarbeitung) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.
Um Anmeldung bis Freitag, 4. Oktober, wird gebeten. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894 13726 oder vhs@st-ingbert.de.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.