Nachrichten

Freitag, 9. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 20 ℃ · „Ein Best of mit alten Krachern und neuen Nummern“ – Nessie Tausendschön Familienfest der Bergkapelle Aktion Stadtradeln: Es geht wieder los! – Macht mit!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Konsequente Maßnahmen nach Einzelfallprüfungen

Der 1. FC Saarbrücken, seine Fanbeauftragten, das Fanprojekt und die Polizei stehen in Saarbrücken in einem ständigen Dialog, um den wahren Fans und interessierten Zuschauern einen sicheren Stadionbesuch zu ermöglichen.

Auch zukünftig soll der Informationsaustausch durch regelmäßig stattfindende Besprechungen weiter ausgebaut und auch die Kommunikation in Konfliktsituationen verstärkt werden.
In einer Nachbesprechung aus Anlass der Zwischenfälle vor dem Spiel gegen den Karlsruher SC haben sich alle Beteiligten darauf verständigt, im Rahmen von Einzelfallprüfungen konsequent weitere Maßnahmen zu ergreifen, um derartige Ereignisse zukünftig zu vermeiden. Durch eine differenzierte Vorgehensweise soll sich die in den vergangenen Jahren gut entwickelte und friedliche Fanszene um den Verein weiter ausbauen können und zugleich gestärkt werden. Hierzu wird auch die präventive Arbeit des Fanprojektes intensiv fortgesetzt.

Ein Fußballspiel darf keine Bühne für Gewalttäter sein. Sicherheitsstörungen in der Innenstadt und im Stadionumfeld, wie sie anlässlich des Spiels gegen den Karlsruher SC vorgefallen sind, werden von den Beteiligten aufs Schärfste verurteilt. Neben der konsequenten Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten durch die Polizei, wird auch der Verein alle Mittel und Möglichkeiten ausschöpfen, um diejenigen zu sanktionieren, die an den gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt waren, dazu sind bereits erste Maßnahmen in der Vorbereitung.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023