Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Koordinationsstelle berät Jugendliche im Saarpfalz-Kreis

Orientierungshilfe rund um das Thema Ausbildung und Arbeit. Spätestens wenn wie dieser Tage Halbjahreszeugnisse verteilt werden, wird so manchem Jugendlichen bewusst:

Die Zeit für berufliche Orientierung ist gekommen. Oft drängen sich dann folgende Fragen auf: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf welchem Weg kann ich doch noch einen Schulabschluss erlangen? Wie finde ich eine Ausbildungsstelle? Wo kann ich ein Praktikum machen? Job verloren – was nun? Gibt es Qualifizierungs – oder Beschäftigungsmaßnahmen für mich? Wo habe ich überhaupt noch eine Chance?

Bereits seit fünfzehn Jahren bietet der Saarpfalz-Kreis Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren Hilfe an, auf solche oder ähnliche Fragen zum Thema Ausbildung und Arbeit Antwort zu finden. Hierzu wurde eigens die Koordinationsstelle Jugend und Arbeit geschaffen. Diese hat zum Ziel, Jugendliche bei der beruflichen Orientierung beziehungsweise Integration zu unterstützen. Sie aktiviert und motiviert Jugendliche zur Entwicklung  beruflicher Perspektiven, auch und gerade dann, wenn bisherige Versuche mit Schwierigkeiten verbunden waren oder eventuell sogar gescheitert sind.

Die Koordinationsstelle bietet Hilfestellungen bei der Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzsuche, beim Abfassen von Bewerbungen und im Umgang mit Behörden, Ämtern und Arbeitgebern. Sie bietet ihre Mithilfe ebenso bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten, berufsvorbereitenden Maßnahmen oder Trainingsmaßnahmen an.

Auch bei persönlichen Fragen und Problemen ist sie Ansprechpartner, gibt Tipps und vermittelt bei Bedarf an weiterführende Beratungsstellen. Auch Rat suchende Eltern können sich an sie wenden.

Die Koordinationsstelle Jugend und Arbeit – die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt wird – legt Wert auf eine niedrigschwellige Erreichbarkeit. Ihre Inanspruchnahme erfordert keine Antragstellung oder Einkommensprüfung. Sie steht allen Jugendlichen im Saarpfalz-Kreis offen, die Orientierungshilfen in Fragen beruflicher Perspektiven wünschen. Eine telefonische Terminabsprache genügt, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Ansprechpartnerin ist Claudia Möller. Sie ist unter der Telefonnummer 0 68 41/ 99 30008 oder 01 51/ 292 104 26 zu erreichen. Das Büro befindet sich Am Scheffelplatz 1 in Homburg (ehemaliges Gesundheitsamt). Außensprechstunden bietet Claudia Möller an Montagen im Rathaus St. Ingbert und nach Vereinbarung an.

 

PM: Saarpfalz-Kreis

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023