Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 17 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Kreativworkshop für Frauen

Das Caritas-Zentrum Saarpfalz bietet gemeinsam mit dem vom Europäischen Integrationsfonds geförderten Projekt „Vielfalt im Dialog“ einen sechswöchigen Kreativworkshop für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund an.

Unter Leitung der Work-Live-Balance-Trainerin Andrea Mross und der Textil- und Modedesignerin Nathalie Dommergue begegnen die Teilnehmerinnen auf künstlerischem Weg der Ernsthaftigkeit wie auch Leichtigkeit der Migration und beschäftigen sich mit verschiedenen Fragestellungen: Mit welchen Emotionen leben Migrantinnen tagtäglich? Worüber identifizieren sie sich? Welche Wünsche haben sie, auf welche Einschränkungen treffen sie?

Spielerisch und mit Freude am gestalterischen Tun erhalten Migrantinnen und Frauen aus unserem Kulturkreis Gelegenheit, mit verschiedensten Materialien und Malmitteln ihren Gedanken und Gefühlen zu diesem Thema Raum zu geben und miteinander in den Dialog zu treten. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Frauenforum statt und beginnt am 21. August. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2013 werden die Ergebnisse dieses Workshops vom 2. bis 18. Oktober in den Räumen des FrauenForums am Scheffelplatz der Öffentlichkeit präsentiert.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, Anmeldung unter 0 68 41 / 1 04 – 71 38 oder per eMail an frauenbuero@saarpfalz-kreis.de.

 

PM: Saarpfalz-Kreis

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023