Nach den Ferien startet das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreis mit neuen Kursen. Kaum sind die Herbstferien da, laufen auch wieder Kurse des Frauenbüros des Saarpfalz-Kreises an. Gleich vier Kurse sind in den kommenden Wochen am Start, für die es noch wenige Plätze gibt.
Selbstbewusstsein und selbstsicheres Verhalten sind Voraussetzungen für Wohlbefinden, Gesundheit, persönliche Zufriedenheit und beruflichen Erfolg. Dennoch haben auch moderne Frauen häufig noch Schwierigkeiten, wenn es um Durchsetzung, Abgrenzung, um realistische Selbsteinschätzung oder um das Äußern eigener Bedürfnisse geht. Konfrontiert mit den Mehrfachanforderungen in Beruf und Familie entwickelt sich mitunter ein Gefühl persönlichen Ungenügens und Versagens. Es fehlt an Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz. In diesem Seminar werden Impulse gegeben, wie mit Selbstwertproblemen, Selbstzweifeln, sozialen Hemmungen, Depressionen und Ängsten umgegangen werden kann. Es wird alltagsnah mit den Erfahrungen der Gruppenteilnehmerinnen gearbeitet. Neben theoretischen Erläuterungen ist ausreichend Gelegenheit zum Austausch und für die Klärung eigener Anliegen. Der Kurs läuft über vier Abende, immer dienstags von 19 bis 21.15 Uhr. Start ist am 5. November 2013.
Im Kurs „Ein eigenes Fotobuch gestalten“ lernen die Teilnehmerinnen die vielen Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Fotobücher, Kalender und Leinwände kennen. Innerhalb kurzer Zeit können sie Lieblingsbilder, Reisebilder in einem kompakten Fotobuch zusammenstellen, Texte einfügen und mit thematischen Illustrationen verzieren und so ein individuelles Schmuckstück schaffen. Computergrundkenntnisse sind erforderlich. Der Kurs läuft über drei Abende, immer dienstags von 18 bis 20.15 Uhr. Start ist am 5. November 2013.
Im Rahmen der Reihe „Generation 50+…“ läuft ein Kurs zur Textverarbeitung in Word 2007. Mit vielen praktischen Übungen rund um den Themenschwerpunkt Formatierung können Frauen, die auf Word 2007 umsteigen, ihre Kenntnisse eneuern oder auffrischen wollen beziehungsweise eine strukturierte Wiederholung suchen, in diesem Kurs mehr Sicherheit in der praktischen Anwendung gewinnen. Wie immer tragen die Teilnehmerinnen ihre Fragen und Wünsche zusammen und stellen so das Kursprogramm zusammen. Der Kurs streckt sich über zwei Abende, jeweils mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr. Start ist am 6. November 2013.
Die Teilnehmerinnen erlernen im Power-Point-Kurs die Gestaltung einer einfachen, ansprechenden Präsentation. Die einzelnen Seminarinhalte sind: Varianten der Präsentationserstellung, Folien erstellen / Folientypen, Umgang mit Folienelementen, Einheitliche Layout-Gestaltung mithilfe von Master-Folien, Einfügen von Textfeldern, Bildern, Grafiken, Diagrammen und Tabellen, Animation der Bildschirmpräsentation. EDV-Kenntnisse und Grundkenntnisse in MS Office sollten vorhanden sein. Erwünschte Betriebssystem-Kenntnisse: Windows XP, Vista oder Windows 7. Dieser Kurs läuft an drei Samstagvormittagen, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Start ist am 9. November 2013.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter (0 68 41) 1 04 – 71 38 oder online unter www.saarpfalz-kreis.de.
PM: Saarpfalz-Kreis/ Udo Steigner
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.