Die Initiative „Bei uns im Südviertel“ in St. Ingbert ist für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert: Im Südviertel der Stadt St. Ingbert sind rund 80 freiwillige HelferInnen angetreten, um ältere AnwohnerInnen im Alltag zu unterstützen.
Mit einem bunten Strauß an Freizeitangeboten fördern sie ein besseres Miteinander in der Nachbarschaft. Diese erfolgreiche Initiative will die Stadt jetzt zum Vorbild für alle Ortsteile machen.
Die Freiwilligen der Initiative „Bei uns im Südviertel“ haben sich ein Ziel auf die Fahnen geschrieben: Sie wollen ältere Menschen dabei unterstützen, so lange wie möglich gesund und selbständig in ihrer Nachbarschaft zu wohnen und am geselligen Leben teilhaben zu können. Die Aktiven bieten Einkaufshilfen an, unterstützen Hilfesuchende im Alltag und organisieren vielfältige Gemeinschaftsaktionen. Für Spaß an Bewegung sorgt der Line-Dance-Kurs für Jung und Alt! Die Einladungen zum Literatur-Café, gemeinsamen Mittagstischen, Ausstellungen und Konzerten finden großen Zuspruch. Das Projekt „Bei uns im Südviertel“ ist jetzt für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert. Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist überzeugt: „Lebendige Nachbarschaft ist ein wesentlicher Faktor für ein zufriedenes und gesundes Leben bis ins hohe Alter.“
Mitmachen beim AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“
Nachbarschaften, die sich für ein gesundes Miteinander im Quartier engagieren, können sich noch bis zum 15. Oktober 2022 für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben. Es winken Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro. Informationen und Anmeldung unter: aok-foerderpreis
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.