Nachrichten

Sonntag, 1. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 12 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Lesung mit Oskar Kröher in der Stadtbücherei St. Ingbert

Am Mittwoch, 19. Februar 2014, um 19.30 Uhr, veranstaltet das St. Ingberter Literaturforum eine Lesung mit Oskar Kröher in der Stadtbücherei St. Ingbert.

Oskar Kröher wird sein neues Buch „Vom Lagerfeuer ins Rampenlicht“ vorstellen.

Kröher, geboren 1927 in Pirmasens, wurde zusammen mit seinem Zwillingsbruder Hein als Folksänger und Liedermacher bekannt. Eine Vielzahl von Tonträgern und Publikationen belegen ebenso wie Auftritte in der ganzen Welt das Wirken der Brüder für das Volkslied.

Die Reihe „Chanson Folklore Internationale“ auf Burg Waldeck haben sie in den 1960er Jahren mitbegründet.

Oskar Kröher, gelernter Industriekaufmann und späterer Lehrer an deutschen und amerikanischen Schulen, wurde aber auch als Autor erfolgreich: Sand und Salz (1967), Felsen im Wasgau (1993), Auf irren Pfaden durch die Hungerzeit (2011) und noch vieles mehr.

Für sein vielfältiges Engagement haben er und sein Bruder Hein zahlreiche Auszeichnungen erhalten u. a. das Bundesverdienstkreuz im Jahr 2000.

Der Vollbluterzähler Oss Kröher schildert in seinem neuen Buch „Vom Lagerfeuer ins Rampenlicht“ sein Leben als Lehrer und als Handelsvertreter auf den Straßen des Wirtschaftswunderlandes Deutschland. Er erzählt über Heirat, Hausbau und die Geburt zweier Söhne. Und stets ist im Hintergrund die Musik jener Tage, Calypso und Skiffeljazz, Big Band-Sound und Lagerfeuerromanzen zu erahnen.

Zur Lesung mit dem Autor laden St. Ingberter Literaturforum und Stadtbücherei herzlich ein.

Info: Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/92250

 

PM: Maria Müller-Lang
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023