Die neue Koalition im St. Ingberter Stadtrat hat sich mit ihrem städtischen Haushalt keinen großen Gefallen getan. Davon ist Theophil Gallo von der SPD-Kreistagsfraktion und Kandidat bei der nächsten Landratswahl überzeugt: „Wenn man Projekte wie das Schülerforschungszentrum in der Alten Schmelz in die Ecke drängt und vorgesehene Zuschüsse verweigert, dann kann man nicht mehr von Weitsicht für die Bürger sprechen.
Eine absolut förderwürdige Investition in die Zukunft von Kindern, die damit auch bessere Berufschancen haben können, wird aus nicht nachvollziehbaren Gründen, geradezu willkürlich, geblockt. Oder war lediglich kurzsichtiges, vom Blick auf Wahltermine geprägtes Handeln, maßgeblich: In dem nun verabschiedeten Haushalt wurden 50 000 Euro 2013 und 100 000 Euro 2014 für das Vorzeige-Projekt auf der Alten Schmelz einfach gestrichen. „Damit geht man bewusst die Gefahr ein, ein Leuchtturm-Projekt für die Region, das unter anderem sogar von der Universität des Saarlandes und vom Fraunhofer-Institut unterstützt und mitgetragen wird, zu opfern.
Das kann nicht im Sinne der Bürger sein, denn gerade der Bildungssektor ist eine unserer Stärken, die stetig weiter ausgebaut werden muss, um konkurrenzfähig und für Unternehmen auch interessant zu sein. Das Schülerforschungszentrum ist eine großartige Idee, die nicht nur für die Alte Schmelz und Sankt Ingbert, vielmehr für den Kreis und das gesamte Land eine Initialzündung sein kann“, so Gallo mit seiner Kritik an der neuen Koalition.
„Ich hoffe, dass möglichst viele Stadträte erkennen, dass man solche Projekte nicht dem Wahlkampf opfern darf, sondern die Sache und die Bürger mehr zählen als kurzfristige Erfolge.“ Die Streichung zeugt auch von volkswirtschaftlicher Unkenntnis der Verantwortlichen: „Ein Land wie Deutschland, damit aber auch der Kreis, lebt von der schöpferischen Kraft, von den Ideen und Innovationen der Bürger. Man kann nicht früh genug anfangen, solche geistigen Ressourcen zu fördern und zu heben.
Die Streichung der Mittel für die Alte Schmelz ist ein gravierender politischer Fehler dieser Koalition in St. Ingbert, die sich damit schlicht nur noch selbst umso mehr disqualifiziert. Mit solch kleinkarierter „Politik“ kommt St. Ingbert, kommen wir im Kreis leider nicht voran!“ Besten Dank und mit freundlichen Grüßen Theophil Gallo Dr. Theophil Gallo Mozartstraße 2 66450 Bexbach Mitglied des Kreistages des Saarpfalz-Kreises
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.