Die Landesmedienanstalt Saarland macht Jugendliche im November fit zu den Themen Social Media und Musikvideodreh. Am 14. November 2013 (Donnerstag) von 17:00 bis 19:30 Uhr erfahren Jugendliche ab 13 Jahren im „Crashkurs Social Media“ auf ganz praktische Art und Weise, wie sie sich sicher in Sozialen Netzwerken bewegen können. Was muss beachtet werden, um persönliche Daten zu schützen, wie Sicherheits- und Privatspähre-Einstellungen bei Facebook genutzt werden, was genau beim Klick auf „Like“ und „Teilen“ geschieht und welche Sperr- und Blockiermöglichkeiten es gibt. Gebühr: 5 €.
Im Seminar „Musikvideos produzieren“ erstellen 13- bis 16-Jährige ab dem 15. November 2013 an drei aufeinander folgenden Freitagen von 16 bis 19 Uhr ihr eigenes Musikvideo. Gemeinsam wird Musik ausgesucht, ein Drehbuch geschrieben, das Filmset aufgebaut, gedreht und geschnitten. Gebühr: 10 €.
Der Vortrag „Web 2.0 für die Ausbildungssuche nutzen“ am 20. November 2013 (Mittwoch) von 17 bis 19 Uhr informiert Jugendliche, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, wie sie in der Bewerbungsphase ihre Profile in Sozialen Netzwerken seriös und für Firmen interessant gestalten können. Anhand von Beispielen wird praxisnah vermittelt, welche persönlichen Informationen zugänglich und welche Daten eher nicht zu sehen sein sollten. Berufsportale wie „Xing“, auf denen Arbeitnehmer immer häufiger auf Personalsuche gehen und die oft zur ersten Kontaktaufnahme genutzt werden, werden vorgestellt. Gebühr: 5 €.
Die Veranstaltungen finden statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach.
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0681/38988-12 oder online unter www.mkz.LMSaar.de.
PM: LM Saar
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.