Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 9 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Maibaum vor der Alten Kirche

Ein Maibaum schmückt auch in diesem Jahr wieder die St. Ingberter Innenstadt: Da der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, wurde der Maibaum bereits am Freitag unter der Regie von Ortsvorsteherin Irene Kaiser in der Fußgängerzone vor der Engelbertskirche aufgestellt.

Sein Winterquartier hatte der Baum erstmals in einer der Hallen der Fa. Nothof Verpackungen gefunden, wo er vor Witterungseinflüssen geschützt liegen konnte.

Bereits am Dienstag davor hatte Juniorchef Oliver Nothof den Baum mit einem Stapler aus der Halle ins Außengelände geholt, damit die Helfer/innen der CDU Baum und Schilder säubern konnten. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei auch vom Juniorchef persönlich. Der Kranz wurde mit neuen blau-weißen und schwarz-roten Bändern geschmückt, bevor Mitarbeiter der Fa. Holzbau Kempf Baum und Kranz unter Sicherheitsgeleit der Polizei am Freitag in aller Frühe von der Kahlenbergstraße in Rohrbach in die Fußgängerzone transportierten und dort mit dem Kran aufstellten. Wie in jedem Jahr wurden vor Ort dann auch die Wappenschilder von St. Ingbert und unserer Partnerstadt Radebeul befestigt.

„Ich bin froh, dass wir diese identitätsstiftende Tradition auch in diesem Jahr fortführen konnten. Mit dem Aufstellen des Maibaumes ist auch immer ein großer logistischer Aufwand verbunden und es braucht viele helfende Hände. Bedanken möchte ich mich deshalb ganz besonders bei den fleißigen Helfern vom Ortsrat, der CDU, der Frauenunion und den Firmen Holzbau Kempf und Verpackungen Nothof, ohne deren ehrenamtliches Engagement das Projekt „Maibaum“ nicht umzusetzen wäre“, so Ortsvorsteherin Kaiser

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023