Am Samstag, 11.01. und 25.01.14 von 10.30 – 13.00 Uhr Mathewerkstatt auf der Alten Schmelz, Kosum 64. Hauptthema: 11.01. – Prognosen und Wahrscheinlichkeiten: Schätzen, Kombinieren, Rechnen.
Wie kann man mit mathematischen Strategien und Vorgehensweisen
Prognosen zu wichtigen Ereignissen im kommenden Jahr verbessern.
Z.B. Fußballweltmeisterschaft:
Jung und Alt sind aufgerufen, die Nachkommen von Krake Paul mit
Ihren (mathematisch) fundierten Tipps im Hinblick auf die Fußball-
Weltmeisterschaft zu schlagen. Stellen Sie Sich der Herausforderung!
Bringen Sie Ihre Tipps mit – Wir arbeiten gemeinsam dran.
Tutoren: Frank Wiedersporn (Koordinator: MINT im Saarpfalzkreis),
Manuel Garcia Mateos: Landesinstitut für Pädagogik und Medien
Dr. Gerard Eikerling (pensionierter Mathematik und Pädagogiklehrer)
Alfons Blug: Beratung (pensionierter Lehrer und Diplom-Pädagoge).
Beispiele:„Bei diesem Würfelspiel gelten andere Regeln: Fällt eine gerade Augenzahle, wird diese Zahl dem eigenen Konto gutgeschrieben. Bei ungerader Augenzahl werden die Punkte abgezogen. Ein Spieler würfelt fünfmal hintereinander, zwei Augenzahlen sind identisch, alle anderen voneinander verschieden. Schließlich heben sich Plus- und Minuspunkte genau auf. Welche Augenzahlen hat der Spieler gewürfelt?“
Na? Angebissen – Kommen Sie mit Mann und Maus – alle willkkommen!
Beratung: Für Kinder und Jugendliche, die ihren Mathefrust oder bestimmte Schwierigkeiten mit Mathematik überwinden möchten, bieten wir Beratung und Hilfe an. ( Alfons Blug und ehrenamtliche HelferInnen)
Um Materialien oder andere Hilfsmittel anschaffen zu können, werden Spenden über ein Konto bei der Spendenplattform Betterplace gesammelt. Unterstützen wird damit das Vorhaben Gegen Mathemuffelei und Mathefrust. Mathematik kann eine spannende geistige Herausforderung sein – wir wollen dazu anstiften!
Spenden für die Mathewerkstatt über die Spendenplattform: www.betterplace.org/p14779
Geld-, Sach- oder Zeitspenden.
PM: Alfons Blug
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.