Die Freiwillige Feuerwehr rückte in den letzten beiden Tagen zu mehreren Einsätzen aus. Am Montag, 25.07.2022, brannte Unrat in einem Kanalschacht eines Logistikunternehmens in der Parallelstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellten
die Kräfte Rauch aus einem Schacht fest. Das Gelände und die Schächte wurden kontrolliert. Dabei wurde die Brandstelle in einem Kanalschacht gefunden und abgelöscht.
Am Dienstag rückten die Einsatzkräfte zu drei Einsätzen im Stadtgebiet aus. Gegen 17 Uhr meldeten Passanten eine Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen dem Oberwürzbacher Friedhof und dem Eichertsfels. Die Löschbezirke Oberwürzbach und St. Ingbert-Mitte fuhren die Einsatzstelle mit zwei Löschfahrzeugen und einem Tanklöschfahrzeug an. Der Wald stand auf einer Fläche von ca. 10 x 6 Metern in Flammen. Bäume wurden bis in eine Höhe von 3-4 Metern durch die Flammen beschädigt.
Nach kurzer Zeit war der Brandherd unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten zogen sich ca. eine Stunde hin. Feuerwehrmänner hakten aufwendig den Boden auf und löschten den Bereich großflächig ab.
Am späten Abend rückten auch Kräfte des Löschbezirks St. Ingbert-Mitte aus. Anwohner meldeten Brandgeruch im Bereich Josefstalerstraße und Altenwalder Straße. Einsatzkräfte identifizierten ein Grillfeuer als Ursache. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.