Nachrichten

Freitag, 2. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 13 ℃ · Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine DJK-SG: Boule-Gruppe sucht Verstärkung

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Mitgliederversammlung des Heimat – und Verkehrsvereins e. V.

Am Montag 15. April 2013 hatte der Heimat – und Verkehrsverein e. V. St. Ingbert zu seiner Mitgliederversammlung im Caritas-Zentrum eingeladen. Es waren 22 Mitglieder der Einladung gefolgt. Zur Eröffnung begrüßte der 1. Vorsitzende Rainer Henrich die Anwesenden und ehrte die verstorbenen Mitglieder.

Anschließend berichtete Rainer Henrich, über die vergangenen Aktivitäten und Veranstaltungen, die vom Heimat – und Verkehrsverein durchgeführt wurden, wie   z. B. der Fastnachtsumzug 2013, die Sommerkonzerte in der „Luschd“ oder den Grenzsteinweg zwischen St. Ingbert und Sulzbach, der in diesem Jahr bis Rentrisch weitergeführt werden soll. Auch für dieses Jahr hat sich der Verein einiges vorgenommen, so soll eine 3. Auflage der Broschüre „St. Ingbert in der Geschichte“ mit der Ergänzung während der letzten 10 Jahre erarbeitet werden. Die Sommerkonzerte in der „Luschd“ mit Orchestern, Chören und Kapellen werden vorbereitet.

Im Rahmen der Veranstaltungen der Biosphären – VHS St. Ingbert bietet der Heimat – und Verkehrsverein 4 Veranstaltungen an: Grenzsteinwanderung, Führung durch die Ausstellung „St. Ingbert in alten Ansichten“ von Karl Laval, Spaziergang durch St. Ingbert und ein Spaziergang durch die St. Ingberter Bierbrauergilde. Für ein weiteres deutsch-französisches Malerei- und Bildhauersymposium unterstützt der Verein die Bemühungen von Max Gert Grand-Montagne. Wie in jedem Jahr bietet der Verein wieder eine mehrtätige Kulturreise an. Sie führt ins sehenswerte Hessen. Thomas Berrang (SPD), wurde zum Versammlungsleiter für die Neuwahl des Vorstandes gewählt. Der amtierende 1. Vorsitzende Rainer Henrich wurde wiedergewählt, Dr. Ulli Meyer (CDU), kandidierte wegen seiner vielfältigen politischen Aufgaben nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, es wurde Konrad Weisgerber gewählt.

Für das Amt des Geschäftsführers und Schriftführers wurde Peter Wachall wiedergewählt und für das Amt des Schatzmeisters wurde Dieter Würtz wiedergewählt. Die alten und neuen Kassenprüfer sind Günter Stroppel und Albert Laux. Als Beisitzer wurden: Gerd Schlaudecker, Artur Klein, Wolfgang Blatt, Dr. Ulli Meyer und Andreas Theis gewählt. Unter Top 10 der Versammlung wurde der neue Mitgliedsbeitrag von 1,00 Euro pro Monat für Einzelpersonen festgelegt. Der 1. Vorsitzende Rainer Henrich, bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023