Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 8 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Nervenkitzel, Nervennahrung und Lachkrämpfe

Die St. Ingberter Theaterszene 2022/ 2023 beginnt im Oktober: Dass ein Theaterbesuch vom Arzt verschrieben und per Rezept ermöglicht wurde, ist bis dato nicht überliefert. Gewiss ist aber, dass die Bretter, die die Welt bedeuten, nicht nur

die Füße beanspruchen, sondern auch der Seele etwas bringen, bisweilen schlichtweg einfach guttun. Und so wird die St. Ingberter Theaterszene auch in der kommenden Saison die Menschen in der Mittelstadt erfreuen und bereichern.

Mit „Kauz und Chaotin“ beginnt am Donnerstag, 13. Oktober, die neue Spielzeit. Und mit Bernard Shaws Komödie nach Pygmalion wird die Bühne zum Ort eines fulminanten Schlagabtausches zwischen Professorensnob und Hippie-Schlampe. Und ganz sicher: da bleibt kein Auge trocken. Eintrittskarte kaufen

Ziemlich düster wird’s am Donnerstag, 17. November. Denn der Thriller „Gaslicht“ spielt im nebligen, bedrohlichen London. Ob Bella, die nachts Schritte hört und flackerndes Licht wahrnimmt, geisteskrank ist? Vielleicht nichts für zarte Gemüter, aber einfach ein außergewöhnlicher Thriller mit tollen Stars. Eintrittskarte kaufen

Am Samstag, 10. Dezember, geht es auf eine musikalische Zeitreise. Mit der Zusatzveranstaltung „Maria Mastrantonio & the magical women“ präsentieren herausragende Frauenstimmen die Songs berühmter Diven aus Soul, Rock und Pop. Eintrittskarte kaufen

Das neue Theaterjahr beginnt am Sonntag, 5. März, gleich mit einer großen Reise nach Atlanta, Georgia. Dort ist die berührende Komödie „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ angesiedelt. Im Fokus: perfide Rassentrennung, aber auch Menschlichkeit und Mitgefühl. Eintrittskarte kaufen

Der 02. April stell fest: „Ein Mord wird angekündigt“. Ein spannender und amüsanter Krimi von Agatha Christie, in dem Miss Marple einmal mehr dem Verbrechen auf der Spur ist und sich fragt, wer wohl die arme Tante Dora vergiftet hat. Eintrittskarte kaufen

Mit ganz viel schwarzem Humor beschließt die Stadt am Mittwoch, 3. Mai, ihre Theaterszene 2022/2023. Die Krimikomödie „Kaltgestellt“ unterhält bravourös mit fulminanter Frauenpower. Eintrittskarte kaufen

Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr (Einlass 18:30) in der Stadthalle St. Ingbert.

Der Abonnementverkauf erfolgt nur über die Kulturabteilung der Stadt St. Ingbert. Telefonnummer: 06894-13518 oder per Mail: kultur@st-ingbert.de

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023