Die Saarpfalz-Touristik präsentiert pünktlich zum Jahresanfang unter www.saarpfalz-touristik.de den neuen Internetauftritt für die Reisedestinationen Biosphärenreservat Bliesgau und die Saarpfalz. Ein ansprechendes und zukunftsfähiges Layout, erlebbare Natur und Kultur inklusive Tipps sowie eine ansprechende Nutzerführung machen Lust auf die Region. Interessierte Internetnutzer können sich in dem neuem Internetauftritt auf eine digitale Reise durch die Region begeben, auf der sie mit Online-Inhalten inspiriert, informiert und überzeugt werden sollen. Auch mobile Versionen für Smart-Phones und i-Pads stehen ab sofort zur Verfügung. Hier passt sich der Internetauftritt entsprechend den gewählten Ausgabegeräten automatisch an.
„Mit dem neuen Internetauftritt wollen wir Gäste emotional ansprechen und auf die touristischen Perlen der Region aufmerksam machen“; so Landrat Clemens Lindemann, der weiterhin feststellte: „der Internetpräsentation kommt eine wichtige Schlüsselrolle in der Außenkommunikation zu, die alle Texte, Bilder, Videos und Karten zu einem digitalen Gesamterlebnis bündelt, um den potentiellen Gast zu einem Besuch in der Region zu animieren.“
Graphisch und technologisch wurde der Auftritt von der Agentur land-in-sicht aus Sulzburg entwickelt. Die Internetfachleute von land-in-sicht haben durch den verstärkten Einsatz von emotionalen Bildern sowie einer nutzerfreundlichen Navigation eine klare und moderne Struktur des Internetauftritts geschaffen. „Eine informative und gut strukturierte Internetseite ist mittlerweile unerlässlich im Marketing für die Region, dem sogenannten Destinationsmarketing“, so Wolfgang Henn, Geschäftsführer der Saarpfalz-Touristik.
Neben allgemeinen Informationen über die Kultur- und Freizeitangebote im Biosphärenreservat Bliesgau und der Saarpfalz erhalten die Internetnutzer Ausflugstipps für Familien- und wetterunabhängige Angebote. Zudem können sie in einem Online-Veranstaltungskalender nach interessanten Angeboten stöbern. Zu sämtlichen Informationen sind auch entsprechende Kartenausschnitte hinterlegt, damit die Orientierung und Auffindbarkeit erleichtert wird. Auf der Titelseite ist ein besonders gern genutzter Service die Wetterinformation, die den Gästen die aktuelle Wetterlage vor Ort mitteilt. Besonders Naturinteressierte gelangen von der Startseite direkt zu den Informationen zum Biosphärenreservat Bliesgau. Hier werden neben dem Naturreichtum des Bliesgaus die Natursehenswürdigkeiten und die Natur- und Landschaftsführer vorgestellt.
In der Rubrik „Erleben“ finden Interessierte zahlreiche Aktivangebote, die vom Radeln übers Wandern bis hin zum Klettern und Schwimmen in der Region reichen. Bei den Rad- und Wandertouren greift das System auf den Tourenbestand der Datenbank Outdooractive von der Firma Alpstein zurück. Hier sind die verschiedenen Tourenangebote in der Saarpfalz mit Beschreibung und Karte hinterlegt. Die Tourendaten können sogar digital auf Smart-Phones oder GPS-Geräte heruntergeladen werden, so dass man einen elektronischen Wanderführer zur Hand hat. Natürlich werden auch die Gastronomie und die Gastgeber im Saarpfalz-Kreis und der Biosphäre Bliesgau vorgestellt. Die Option für eine spätere Online-Buchung ist im System vorhanden. Im neuen Internetauftritt werden auch die unterschiedlichsten Urlaubspauschalen offeriert. Die Angebotspallette reicht von kulinarischen Wanderungen über Radeln auf dem Glan-Blies-Radweg bis hin zu Kletterkursen und dem Erlebnisangebot „Floß der Nachhaltigkeit – Balance für´s Leben“. Bei letzterem Angebot erfahren Kinder und Erwachsene sehr viel über nachhaltige Waldwirtschaft, Floßbau und die Holzflößerei im Bliesgau. Im nächsten Schritt sollen die Seiten ins Französische übersetzt werden. Vorübergehend wurde der Google-Übersetzer installiert.
Weitere Informationen:
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel, Telefon: (0 68 41) 104 7174, Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de, Internet: www.saarpfalz-touristik.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.