Nachrichten

Freitag, 2. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 13 ℃ · Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine DJK-SG: Boule-Gruppe sucht Verstärkung

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Neuer Star bei der St. Ingberter Gipsy-Nacht zum Jazzfestival

Angelo Debarre kommt am Samstag, 27. April zum St. Ingberter Jazzfestival – Stochelo Rosenberg erkrankt. Manchmal schlägt das Schicksal gnadenlos zu. Der Stargitarrist Stochelo Rosenberg wollte eigentlich am Samstag des Internationalen Jazzfestivals St. Ingbert zusammen mit Roby Lakatos und dessen Band spielen.

Leider ist er aber erkrankt und bedauert, die Reise zur 27. Ausgabe des Festivals nicht antreten zu können. Die Zuschauer brauchen dennoch nicht auf einen Weltklassegitarristen zu verzichten, der in der Welt der Gipsy-Musik zuhause ist.

Angelo Debarre war sofort bereit, für seinen Kollegen einzuspringen. Der 1962 im französischen Saint-Denis geborene Musiker entstammt einer überaus musikalischen Gipsy-Familie und spielt seit seinem achten Lebensjahr Gitarre. Der von Django Reinhardt begründete Jazz Manouche ist das Herzstück der musikalischen Tradition, die auch Debarre beeinflusste und in der er es rasch zur Meisterschaft brachte. 1984 gründete er das Angelo Jazz Quintet, mit welchem er auch auf Tour ging. Auf seinem ersten Album »Caprice« präsentierte er sich nicht nur als Bandleader sondern auch als Komponist und regte vollkommen neue musikalische Ideen innerhalb der Gipsy-Jazz-Tradition an. Debarre spielte u.a. zusammen mit Künstlern wie Bireli Lagrene, Jon Larsen, Stochelo Rosenberg sowie Diego Imbert und nahm mehrere CDs mit dem Hot Club de Norvège auf.

Man darf also gespannt sein, was Angelo Debarre, der übrigens im selben Ort wohnt, in dem Django Reinhardt seine letzten Jahre verbracht hat, zusammen mit den Lakatos-Brüdern auf der St. Ingberter Festivalbühne vorstellen wird. Durch diese Kombination und angesichts weiterer Gäste wie der Munich Groove Connection und David Gazarov verspricht der dritte Festivalabend zu einem der spannendsten Konzerte der letzten Jahre zu werden. Und das nicht nur für Fans der Gipsy-Musik.

Karten zum Konzert mit dem Roby-Lakatos-Quintett und den Gästen Tony Lakatos, David Gazarov, Angelo Debarre und der Munich Groove Connection am Samstag, 27. April ab 20 Uhr kosten im Vorverkauf in Kategorie 1 35 Euro, in der Kategorie 2 30 Euro und in der Kategorie 3 25 Euro. (ermäßigt 25 / 20 / 15 Euro). An der Abendkasse werden pro Karte drei Euro Aufschlag fällig.

Karten sind erhältlich bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen (unter anderem Infotheke im Rathaus St. Ingbert, Geschäftsstellen des Wochenspiegel im Saarland und Musikhaus Kopp in Saarbrücken), telefonisch unter 0231/9172290, per Internet unter www.proticket.de.

Weitere Informationen: www.experience-jazz.de oder telefonisch unter 06894 13517.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023