Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Neujahrsempfang 2013

Rund 1800 Gäste, darunter 300 Ehrenamtler haben in diesem Jahr am Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in der „Alten Schmelz“ in St. Ingbert teilgenommen. Das Motto des Neujahrsempfangs lautete „Das Saarland sagt: Danke“. Nachdem im Jahr 2012 der Schwerpunkt auf Bürgerinnen und Bürger mit ehrenamtlichem Engagement im Sport lag, waren für den Neujahrsempfang 2013 ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Einrichtungen aus dem Bevölkerungsschutz ausgewählt, darunter die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz Saarland, der Rettungsdienst Saar, die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V., der Arbeiter-Samariter-Bund Saarland e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Saar e.V., der Malteser Hilfsdienst e.V. und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer skizzierte in ihrer Rede die Vision Saarland 2043 – hier einige Auszüge:
„…Mein Saarland 2043 sieht so aus: Das Saarland ist eine attraktive Herzkammer in Europa. Wir haben die Trendwende geschafft. Wir setzen die Rahmenbedingungen so, dass Wachstum möglich ist. Eine industrielle Revolution, die Industrie 4.0, hat ihren Ausgang auch im Saarland. Wir werden auch in 2043 ein attraktives Industrieland sein, weil wir den demografischen Wandel geschafft haben. Wir werden in 2043 eine eng verknüpfte Großregion haben. Wir werden ein Anziehungspunkt sein. …
…Wir wollen, dass bis 2043 die erste komplett zweisprachige Generation im Saarland leben wird. Auch in den ländlichen Regionen müssen mehr hochattraktive Arbeitsplätze entstehen. Bei uns muss man nicht drei Stunden zur Arbeit fahren. Hier kann man Vereinbarkeit Familie und Beruf auch räumlich umsetzen. …
… Wir können das alles erreichen, wenn eine Voraussetzung gegeben ist: Wollen wir das? Dass unsere Kinder in einem solchen Saarland leben? Wenn wir es wirklich wollen, werden wir es schaffen. Das Risiko, eine falsche Entscheidung zu treffen, ist nichts gegen den Schrecken der Unentschlossenheit. Machen wir 2013 zum Jahr der Entschlossenheit!“

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023