Nachrichten

Mittwoch, 22. März 2023 · wolkig  wolkig bei 10 ℃ · VORPREMIERE im Neuen Regina. John Wick: Kapitel 4 Ella Rubai hat hohe Lesekompetenz bewiesen Wohnbaukonzept für St. Ingbert ist eine Farce

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Nostalgie-Kinderfest

Am Samstag, 23. Juli 2022, findet zum 23. Mal das beliebte Kinderfest „Tag der Gören und Lausbuben“ in St. Ingbert statt. Auf der Festmeile zwischen der Alten Kirche und dem Ende der Fußgängerzone in der Ludwigstraße bieten verschiedene St. Ingberter Vereine,

Verbände und Initiativen lustige Spiel-, Sport und Bastelaktionen für Kinder an.

In diesem Jahr haben sich 23 Vereine, Verbände und Organisationen angemeldet, die sich am Bühnenprogramm und mit Aktionsständen beteiligen.

Neben klassischen Angeboten wie Kinderschminken, Spielen, Sport treiben und Basteln gibt es auch Wasserspiele, Informationen über den Umgang mit Lebensmitteln und Interessantes zu den Kinderrechten.

  1. Kinderschutzbund: Murmelspiele
  2. Familienhilfezentrum TSF-Caritas: 4 gewinnt XXL
  3. THW-Jugend St. Ingber: Enten angeln
  4. Caritas-Kinderhaus: Buttons und Glitzertattoos
  5. Imkerverein Oberwürzbach: Kinderschminken
  6. Bienenzuchtverein St. Ingbert: Bau eines Insektenhotels
  7. KiTa Luitpoldschule: Spiele rund um den Sommer
  8. DJK SG 1963 St. Ingbert: Spielstation
  9. Karnevalclub Hassel: Wurfspiel
  10. NABU St. Ingbert: Tier- und Naturbilder, hören, fühlen, Quiz
  11. Bergkapelle St. Ingbert: Popcorn, Bastelangebote +Spiele
  12. Foodsharing St. Ingbert: Riechen, schmecken, fair teilen von Lebensmitteln, Quiz
  13. Feuerwehr St. Ingbert: Spritzenwand, Feuerwehrauto, Basteln
  14. Caritas Förderzentrum Paul-Josef-Nardini: Barfußpfad , Sinneserfahrung
  15. Musikschule: Spiel- und Bastelaktion
  16. TG 1912 Rohrbach: Fechtmobil Reaktionstraining
  17. Rassegeflügelzuchtverein: Malen
  18. Grüne Neune: Spiele und Basteln
  19. Unicef: Glücksrad, Windräder

Um 11 Uhr wird der Tag der Gören und Lausbuben auf der Bühne an der Engelbertskirche offiziell eröffnet, begleitet mit Tanz- und Liedbeiträgen der Kinder verschiedener St. Ingberter KiTas.

Am Infostand der Stadtverwaltung gibt es eine Laufkarte, mit der die Kids an den 19 verschiedenen Stationen Stempel sammeln können. Sobald die Felder auf der Karte abgestempelt sind, gibt es ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Höhepunkt ist um 15 Uhr die Zaubershow von Zauberer Robin Gaube, welche der Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert sponsert.

Zum Abschluss treten St. Ingberter Vereine auf und zeigen ihr Können.

Bühnenprogramm:

Block 1:

  • 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste
  • 11:05 Uhr Kita Oberwürzbach
  • 11:15 Uhr Kita Spellenstein und Kita Stiefel
  • 11:30 Uhr Kita Louise Scheppler
  • Musikschule

Block 2:

  • 15:00 Uhr Zauberer
  • 16:00 Uhr KG „Dann wolle ma emol“
  • 16:15 Uhr DJK SG St. Ingbert 1963 e.V.

Weitere Infos: Jörg Henschke, Tel. 06894/13-189 oder jhenschke@st-ingbert.de

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023