Abschlussveranstaltung und Preisverleihung: Das Programm EWA (Einsparung von Energie, Wasser und Abfall) wurde 1998 für die Schulen in der Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises konzipiert und ist damit Vorreiter für viele Projekte im Bereich Bildung » lesen
Im Einklang mit Körper Geist und Seele – Reihe zu den 5 Kneippschen Elementen: Lebensgeister wieder wecken durch Waldbaden. Wie geht das? Die Ordnungstherapie nach KNEIPP befasst sich mit den Themen Lebensordnung, Gesundheitserziehung und Psychohygiene. » lesen
Die Tickets sind ab diesem Zeitpunkt auf junger-film.de sowie an allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Außerdem können am 14., 21. und 28. Mai an einem Vorverkaufsstand in der St. Ingberter Fußgängerzone Karten und Kataloge erworben werden. » lesen
Im Seniorenkino läuft am Mittwoch, den 11. Mai, um 16 Uhr der Spielfilm "Ein Lied von Liebe und Tod – Gloomy Sunday" (Deutschland 1999) von Rolf Schübel mit Erika Marozsán, Joachim Król, Ben Becker u. a. nach der Vorlage des Romans "Lied vom traurigen Sonntag" von Nick Barkow. » lesen
Die vier ersten Klassen der Rischbach- und der Wiesentalschule durften dank der Vermittlung des Friedrich-Boedecker-Kreises Saar eine anregende Theatervorstellung in der Stadtbücherei erleben. Auch Bibliotheksleiterin Karin Mostashiri und ILF-Sprecher Jürgen Bost konnten die Veranstaltung » lesen
26 Tagesmütter und Tagesväter stellen sich im Saarpfalz-Kreis einer verantwortungsvollen Aufgabe: Landrat Dr. Theophil Gallo und das Jugendamt des Saarpfalz-Kreises haben zum „Tag der Kinderbetreuung“ am 9. Mai ein Dankeschön an alle Kindertagespflegepersonen im Saarpfalz-Kreis im wahrsten Sinne versendet. » lesen
Nach zwei verheerenden Weltkriegen hat uns die EU über 75 Jahre Frieden gebracht. Was das bedeutet, können wir zurzeit hautnah erleben, wenn wir die Berichterstattung aus der Ukraine verfolgen. Aus der ehemaligen deutsch-französischen „Feindschaft“ wurde endgültig durch den Elysée-Vertrag (1963) » lesen
Auch in diesem Jahr bietet der Saarpfalz-Kreis ab dem 1. September Jugendlichen die Möglichkeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abzuleisten und dabei Einblicke in verschiedenste Themen wie Nachhaltige Entwicklung, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz zu erhalten. » lesen
Die Waffen- und Untere Jagdbehörde des Saarpfalz-Kreises informiert, dass Kundenvorsprachen nach vorheriger terminlicher Vereinbarung nun wieder möglich sind. Insbesondere können einfache Ein- und Austragungen in der Waffenbesitzkarte bei persönlicher Vorsprache unmittelbar vorgenommen werden. » lesen
St. Ingbert (ots) - Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6, ca. 1,2 km vor der AS St. Ingbert-West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall mit anschließend zwei schwer verletzten Fahrzeuginsassen. Nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022 gegen 13:45 Uhr wurde am Rendezvous-Platz in 66386 St. Ingbert-Mitte das Innere eines Toilettenhäuschens durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesteckt. Die Höhe des Gesamtschadens kann nach derzeitigem ...
St. Ingbert (ots) - Am 18.05.2022, gegen 06:05 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 kurz hinter der Anschlussstelle St. Ingbert West in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen (polnisches Kennzeichen) und einem ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstagabend, 16.05.2022, ereignete sich gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der BAB6 in Fahrtrichtung Homburg zwischen der Anschlussstelle St. Ingbert-Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Hierbei kam ein ...
Blaulicht Saarland
& Special Guest: TEN YEARS AFTER Samstag 18.06.2022 um 20:00 Uhr
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.