Nachrichten

Donnerstag, 24. August 2023 · wolkig  wolkig bei 22 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

PI St. Ingbert unterstützt Homburger Polizei bei schweren Verkehrsunfall

Am 04.11.2013 ereignete sich auf der B 423 ein schwerer Verkehrsunfall. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeugführer befuhren  mit ihren PKW hintereinander die rechte Fahrspur der B 423/Bexbacher Straße aus Richtung Homburg kommend in Fahrtrichtung AS Homburg / Bexbach.

Auf Grund des Feierabendverkehrs herrschte zu diesem Zeitpunkt zähfließender bzw. stockender Verkehr,  so dass der Geschädigte mit seinem grauen Opel Zafira nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren konnte. Der Unfallverursacher, ein 24-Jähriger aus Zweibrücken fuhr mit seinem weißen BMW 320 I  ebenfalls auf der rechten Fahrspur, Zeugenangaben zufolge aber mit „erhöhter“ Geschwindigkeit und konnte dann auf Grund seiner den Straßen- und Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Durch den Zusammenstoß wurde der graue Opel Zafira des Geschädigten nach vorne geschoben und dieser konnte nur durch ein Ausweichmanöver nach links eine Kollision mit einem vor ihm fahrenden Fahrzeug verhindern.

Bei dem Verkehrsunfall wurden der Fahrer des weißen BMW schwer, sein Beifahrer sowie die beiden Insassen des grauen Zafira (ein Ehepaar aus Homburg-Einöd) leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 423 für fast zwei Stunden voll- bzw. einspurig gesperrt, was zu erheblichen Problemen führte.

 

PM: PI St. Ingbert

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023