Nachrichten

Freitag, 2. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 13 ℃ · Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine DJK-SG: Boule-Gruppe sucht Verstärkung

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Polizeibericht Altrohrbachfest 2013

Aus polizeilicher Sicht verlief das diesjährige Altrohrbachfest ruhiger als im Vorjahr wobei das Besucheraufkommen nach Einschätzung der eingesetzten Polizeibeamtinnen und Beamten auch etwas geringer war als im Jahr 2012. An die Polizeiinspektion St. Ingbert wurden an den beiden Festtagen insgesamt 14 Hilfeersuchen gerichtet, die im Zusammenhang mit dem Fest standen.
In der Mehrzahl der Fälle handelte sich sich dabei um Personen, die aufgrund starken Alkoholkonsums nicht mehr in der Lage waren, sich ohne fremde Hilfe zu bewegen und dann von Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes oder von angeforderten Rettungswagen versorgt werden mussten.
Neben diesen an die Polizei gemeldeten hilflosen Personen wurden von der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes noch weitere Personen mit Alkoholintoxikationen erstversorgt, ohne dass die Polizei dabei eingebunden war.

Ein 22-jähriger Mann aus Sulzbach, der aufgrund seiner starken Alkoholisierung nicht sich selbst überlassen werden konnte, setzte sich in der Freitagnacht mit massiven Schlägen und Tritten gegen die Polizeibeamten, die ihm helfen wollten, zur Wehr, so dass er letztendlich zum Schutz seiner eigenen Person und der eingesetzten Polizeikräfte kurzfristig fixiert werden musste und den Rest der Nacht bis zu seiner Ausnüchterung im Polizeigewahrsam der PI St. Ingbert verbrachte. Ein Beamter wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.
Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein 27-jähriger Mann aus St. Ingbert von einem 22-jährigen Mann, ebenfalls aus St. Ingbert zunächst beleidigt und danach durch Schläge mit einem Bierkrug angegriffen wurde. Bei den Schlägen zerbrach der Glaskrug und der Geschädigte erlitt im Halsbereich eine ca. 10 cm. lange tiefe Schnittwunde, die im weiteren Verlauf vom Rettungsdienst zunächst erstversorgt und später im Krankenkaus genäht werden musste.
Bei den Fahndungsmaßnahmen nach dem namentlich bekannten aber flüchtigen Täter wurde eine eingesetzte Beamtin von einem leicht alkoholisierten Festbesucher beleidigt. Gegen den 22-jährigen Mann aus Homburg wird ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.

Gemeinsam mit Bediensteten des Ordnungsamtes der Mittelstadt St. Ingbert kontrollierten Beamte der PI St. Ingbert an beiden Festtagen das Ende der Musikdarbietungen und das Ende des Außenausschanks an den Ständen.
Dies verlief, im Gegensatz zu den Vorkommnissen im Vorjahr, insgesamt ohne größere Probleme.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023