Lehrgang „Fachkraft für Patientenservice“ erfolgreich abgeschlossen
Kürzlich wurde der zweite Kurs des bundesweit anerkannten Lehrgangs „Fachkraft für Patientenservice (IHK)“ von sieben Teilnehmerinnen in der Saarpfalz erfolgreich abgeschlossen. In der viermonatigen Bildungsmaßnahme wurden sie unter anderem in den Bereichen Patientenbetreuung, Krankenhaushygiene und Sozialkompetenz geschult. Das theoretische Wissen wurde durch Praxisphasen in Kranken- und Altenpflegeeinrichtungen im Saarpfalz-Kreis und Umgebung zusätzlich vertieft.
Die Serviceleistungen an Patienten und Bewohnern sind in Zeiten des Personalmangels bei gleichzeitig reduzierten Finanzmitteln immer schwieriger umzusetzen. Behandlungen und weitere Leistungen müssen nicht nur nach medizinischen, sondern auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geplant werden. Der Einsatz von Fachkräften für Patientenservice (IHK) gestattet Einsparmöglichkeiten durch die Übertragung von Tätigkeiten von kostenintensiven zu weniger kostenintensiven Berufsgruppen. Eine Zielvorgabe des Lehrgangs ist somit, dass der Pflegedienst durch die Fachkraft für Patientenservice (IHK) entlastet wird.
Mit dem Lehrgang „Fachkraft für Patientenservice (IHK)“ leistet die AQuiS GmbH einen weiteren Beitrag zur Senkung des Fachkräftemangels und zur beruflichen Entwicklung. Dabei wird großer Wert auf Praxisnähe und fachliche Kompetenz gelegt. Ausgesuchte Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Praxisfeldern vermitteln den Teilnehmenden fachspezifisches Grundwissen, um sie auf die Anforderungen des Pflegebetriebes optimal vorzubereiten. Der Lehrgang wird seit 2011 in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) des Saarlandes und dem Jobcenter Saarpfalz-Kreis durchgeführt. Alle sieben Teilnehmerinnen absolvierten den Lehrgang mit großartigen Prüfungsergebnissen. Sei erhielten abschließend im Rahmen einer festlichen Übergabe im Homburger Forum ihr IHK-Zertifikat sowie ihre trägerinterne Teilnahmeurkunde.
Wichtig ist nun, dass die Zeichen der Zeit erkannt werden und das noch junge Tätigkeitsprofil einer Fachkraft für Patientenservice (IHK) bei der Personalplanung in Krankhäusern und weiteren Pflegeeinrichtungen berücksichtigt wird, um dem Fachkräftemangel im Pflegebereich optimal begegnen zu können.
Bildtext:
Zertifikatsübergabe an die Kursteilnehmer im Homburger Forum.
Foto: Saarpfalz-Kreis
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.