Nachrichten

Samstag, 23. September 2023 · wolkig  wolkig bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Resumée des Weihnachtsmarktes der Gemeinschaftsschule Gersheim

Annähernd 9,5 Kilogramm Kleingeld und dicke Bündel von Geldscheinen, das war das messbare Ergebnis dieses Markttages. Durch den Verkauf von allerlei (vor)weihnachtlichen Dingen wie Kerzen, Karten, Adventskränzen und Türdekoration, Zimtwaffeln…

und anderen Weihnachtsplätzchen und vielem mehr war ein hübsche Summe zusammengekommen, die umgehend an das Patenschaftsprojekt der Schule, das „Sarnelli Kinderheim“ in Thailand, überwiesen werden, das seit vielen Jahren von der Schule zuverlässig unterstützt wird.  Von Beginn an leistet die Gersheimer Schule einen ansehnlichen  Beitrag dazu, dass in dieser Einrichtung Kinder ein liebevolles Zuhause und eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben bekommen, deren Eltern an AIDS erkrankt oder an dieser immer noch unheilbaren Krankheit bereits gestorben sind.

Aber es wäre zu kurz gedacht, wenn der Erfolg nur in Geldsummen gemessen würde. Sämtliche Klassen der Schule waren auf den Beinen, ebenso Arbeitsgemeinschaften, Förderverein und Elternvertretung und die Nachmittagsbetreuung. Schon lange vorher wurde heiß diskutiert,  wie man mit attraktiven Angeboten Mitschüler und Besucher auf den Markt locken könnte. Und rechtzeitig stürzte man sich mit Schwung und Tatkraft in die Vorbereitungen. Dass alle Anstrengungen sich gelohnt hatten, das wurde am Markttag, als die bunten Stände aufgebaut waren, überwältigend sichtbar: Die Aula platze förmlich aus allen Nähten. Als fachkundige Verkäufer und Berater dienten die kleinen und großen Handwerker, die sämtliche Waren selbst hergestellt hatten … und freudestrahlend ihr Angebot präsentierten. Besucher von nah und fern ließen sich die Chance nicht entgehen, sich zu maßvollen Preisen mit nützlichen und dekorativen Produkten einzudecken und gleichzeitig mit dazu beizutragen, Kindern zu helfen, die keine Familie mehr haben und deshalb in existenzieller Not sind.

Dass dennoch bei allem Trubel keine Hektik aufkam, dafür sorgte die Elternvertretung in ihrem „Café zum Lehrer Lämpel“, in dem man sich bei selbstgebackenem und gespendetem Kuchen zum gemütlichen Plausch niederlassen konnte. Weihnachtliche Stimmung  kam auf, als Kinder aus der 5. und 6. Klasse gemeinsam mit ihren Musiklehrerinnen Lieder vortrugen und das Publikum zum Mitsingen einluden.

Es war ein fröhlicher Tag für die ganze Schulgemeinschaft, ein gutes Beispiel, wie man mit vereinten Kräften etwas Großes auf die Beine stellen kann.

Für die Schule ist dieser Blick über den eigenen Gartenzaun hinaus und der Einsatz zum Wohl von Mitmenschen ein wichtiger Teil des sozialen Lernens. Dass der von vielen fleißigen Händen erwirtschaftete Erlös auf Heller und Pfennig bei den Kindern ankommt, dafür steht die Schule ein, die in langjährigem persönlichem Kontakt mit dieser Einrichtung steht. Wer sich selbst informieren möchte, findet aktuelle Nachrichten unter www.sarnelliorphanage.org .

 

PM: Gabriele Dippel

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023