Nachrichten

Donnerstag, 24. August 2023 · wolkig  wolkig bei 22 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Saarland Film: Filmfinanzierung in der Großregion

Saarland, Luxemburg und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens initiieren Filmfinanzierung in der Großregion. Luxemburg, das Saarland und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens arbeiten seit vielen Jahren im Medienbereich eng zusammen.

Nicht zuletzt durch die Initiierung des gemeinsamen, InterReg-geförderten Projekts „Location Guide Großregion“ konnte diese Zusammenarbeit intensiviert und die Wahrnehmung der Großregion als einheitlicher Kulturraum verbessert werden.

Nun trafen sich die Partner zu Gesprächen über die Filmfinanzierung in der Großregion: Dr. Gerd Bauer (Saarland Film GmbH), Guy Daleiden (Film Fund Luxembourg) und André Sommerlatte (Ministerium der DG Belgien) verabredeten dabei, die Filmförderungen ihrer Regionen stärker zu vernetzen und damit Koproduktionen in der Großregion noch attraktiver zu machen.

„Es zeigt sich, dass außergewöhnliche Locations, kurze Wege und gute föderale Förderinstrumentarien wertvoll sind, aber allein nicht ausreichen, um Filmproduktionen zu einem Dreh in der Großregion zu bewegen“, so Dr. Gerd Bauer, der als Netzwerker in der Großregion bekannt ist. „Um die Großregion als interessanten und lohnenden Filmproduktionsstandort in Deutschland und der Welt vermarktbar zu machen, arbeiten wir derzeit daran, unsere jeweiligen Länderförderungen zu vernetzen und zu öffnen“, so Bauer weiter.

Die Luxemburger Filmförderung hat in ihren Richtlinien festgelegt, Drehtage in der Groβregion für eine Förderung anzuerkennen. Guy Daleiden, Direktor Film Fund Luxembourg: „Wir wollen damit den vielen schönen Reden zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit konkrete Taten folgen lassen. Ich bin mir sicher, diese Öffnung wird dazu führen, dass alle Regionen von Koproduktionen stärker profitieren. Ich würde mich freuen, wenn die übrigen Regionen es ebenso handhaben würden.“

Belgien ist mit seinem in der Großregion einzigartigen „Tax Shelter System“ seit Jahren ein für Produktionsgesellschaften interessanter Filmfinanzierungsstandort. André Sommerlatte vom Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ist zuversichtlich, „dass stärkere Vernetzung eine höhere Transparenz der zur Verfügung stehenden Förderinstrumentarien und eine Entbürokratisierung und Beschleunigung der Vorgänge im Zusammenhang mit grenzüber-
schreitenden Ko-Produktionen bringen wird“.

Foto: v.l.n.r.: André Sommerlatte (Ministerium der DG Belgien), Guy Daleiden (Direktor Film Fund Luxembourg), Dr. Gerd Bauer (Geschäftsführer Saarland Film GmbH), Karin Schockweiler (Film Fund Luxembourg), Susanne Jacob (Saarland Film GmbH) © Saarland Film GmbH

 

PM: LMSaar

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023