Das erste Saisonziel wurde unter der Woche erreicht, jetzt sollen auch in der Liga noch Punkte folgen. Am Mittwoch sicherte sich das Team von Trainer Jürgen Luginger mit einem 4:0-Finalsieg über den FC Hertha Wiesbach zum dritten Mal in Serie den Saarlandpokal und machte damit auch die Qualifikation für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals perfekt.
„Kompliment an die Mannschaft, das war ein sehr souveräner Auftritt. Das ist nicht selbstverständlich, da steht immer noch ein Gegner auf dem Platz, der uns gerne ein Bein stellen würde. Wir waren natürlich über die gesamte Runde hinweg in der Favoritenrolle und sind dieser auch gerecht geworden“, so Luginger. Die Pflicht ist damit aber noch nicht getan, denn in der Liga stehen noch zwei Spiele an. „Wir werden es jetzt keinesfalls ruhiger angehen lassen und wollen uns noch den einen oder anderen Punkt sichern“, so Luginger weiter. Das will unter Garantie auch der kommende Gegner. Am Samstag, 11. Mai, gastiert der 1. FC Heidenheim im Ludwigspark und kann sich zwei Spieltage vor Saisonende noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten Drei machen. Die Ostwürttemberger reisen als Tabellenfünfter an und rangieren mit 68 Zählern zwei Punkte hinter dem VfL Osnabrück auf Rang drei. „Wir werden keine Geschenke verteilen und das Spiel mit aller Entschlossenheit angehen. Es ist unser letzter Auftritt im Park und wir wollen uns von unseren Fans mit einem Sieg verabschieden“, so Luginger abschließend. Der Anpfiff erfolgt um 13:30 Uhr.
Marina darf ran
Im Rahmen des letzten Heimspiels werden mit Yannick Bach, Felix Dausend, Nicolas Jüllich, Marius Laux, Enver Marina, Markus Pazurek, Kiyan Soltanpour und Adam Straith die acht feststehenden Abgänge verabschiedet. Ob der eine oder andere noch einmal vor heimischer Kulisse ran darf, wollte der Trainer nicht kommentieren. Bei einer Personalie legte er sich allerdings bereits schon einen Tag vor dem Spiel fest. Enver Marina wird sein 134. Ligaspiel für die Blau-Schwarzen bestreiten. „Enver hat sich diesen Einsatz verdient. Er ist schon sehr lange hier beim FCS und hat viel für den Verein geleistet. Auch wenn er in dieser Saison seinen Stammplatz verloren hat, war seine Einstellung immer sehr professionell. Ich wünsche ihm nochmal ein Super-Spiel zum Abschluss“, so Luginger. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen
hingegen Markus Hayer, Tim Knipping, Tim Kruse und Ufuk Özbek.
Bitburger-Freibierkonto wird aufgelöst
Nach dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim wird das Bitburger-Freibierkonto aufgelöst. Pro erzieltem Heimtreffer spendete Premium-Partner Bitburger 50 Liter. Der Ausschank findet in den Blöcken A, E und F sowie im FC-Treff hinter der Bitburger Haupttribüne statt.
Fanradio ab 13:10 Uhr „ON AIR“
Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie im FCS-Fanradio übertragen. Ab 13:10 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Dazu wird die Begegnung im SWR-Fernsehen in der Konferenz zusammen mit der Partie des Karlsruher SC gegen den F.C. Hansa Rostock und auf SWR.de im Livestream gezeigt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.