Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Safer Internet Day 2014

Unter dem Motto „Let´s create a better internet together“ findet am 11. Februar 2014 der weltweite Tag der Internetsicherheit, der Safer Internet Day, statt.
Im Saarland ist dieser Tag erneut Auftakt für die Aktionstage „Internet: mit Sicherheit!“ von Arbeitskammer des Saarlandes und Landesmedienanstalt Saarland.

Sie bieten in allen Landkreisen jeweils einen ganzen Tag Information, Aufklärung und Hilfestellung zu Themen wie Sicherheitseinstellungen, sicheres Surfen und dem eigenverantwortlichen Umgang mit sensiblen, persönlichen Daten. Auch zu den Tricks von Kriminellen, die im Internet ihr Unwesen treiben, gibt es umfassende Informationen.
Von 9:00 bis 13:00 Uhr finden zwei Workshops zum Thema „Internetsicherheit aktuell“ statt. Zunächst erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 10:30 Uhr alles über Gefahren und Angreifer, die im Internet lauern, ab 11:00 Uhr wird gezeigt, wie sich Anwender wirksam schützen können. Am Nachmittag von 14:00 bis 15:30 Uhr sind die Besucher bei „Tatmittel Internet“ gemeinsam mit dem Landespolizeipräsidium Internetkriminellen und Abzockern auf der Spur.

Über den sicheren Umgang mit den eigenen Daten informiert von 16:00 bis 17:30 Uhr der Workshop „Anonym und spurlos im Internet“.

Am 11. Februar 2014 finden alle Veranstaltungen statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in 66115 Saarbrücken.

Der Aktionstag wird durch ein eigenes Angebot für Schulen ergänzt. Bei „Internetwerkstatt für Kids: Aber sicher!“ lernen Kinder der Klassenstufen 3 bis 6, worauf sie beim Surfen, Spielen und Freundschaften pflegen im Internet achten müssen.

Bei „Rechtsextremismus im Internet“ erfahren Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen, wie im Internet mit Parolen und Musik nach Sympathisanten der rechten Szene gesucht wird.

Rat und Hilfe erhalten alle Saarländerinnen und Saarländer am Aktionstag von 8:00 bis 17:00 Uhr bei der Telefon-Hotline (0681 / 4005 212 und 0681 / 3 89 88 12), wo ihnen Experten der Arbeitskammer und der Landesmedienanstalt für Fragen zur Internetsicherheit zur Verfügung stehen.

Die Teilnahme an allen Programmteilen des Aktionstages ist kostenlos. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze empfehlen die Veranstalter, sich vorab anzumelden (Tel.: 0681 / 3 89 88 12 und 0681 / 4005 212).

Die nächsten Aktionstage „Internet: mit Sicherheit!“ finden am 12. März 2014 in Saarlouis und am 25. März 2014 in St. Ingbert statt.

Informationen zum Programm und den weiteren Terminen und Orten im Internet unter www.arbeitskammer.de und www.onlinerland-saar.de.

 

PM: Nadine Bollendorf, stellv. Projektleiterin „Onlinerland Saar“

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023