Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 8 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Sanierung der Brücke in der Au ist in Arbeit

Die Arbeiten an der Brücke in der Au gehen voran. Spätestens Anfang Juni sollen die Arbeiten an der Holzbrücke, die durch die Dt. Bahn ausgeführt werden, abgeschlossen sein. Danach geht die Brücke in das Eigentum der Stadt St. Ingbert über. Die Auflager, die ursprünglich auch

aus Holz waren und im erdberührenden Bereich lagen, waren durch Pilzbefall mit den Jahren marode geworden und wurden nun durch eine Stahlkonstruktion ersetzt.

„Die Brücke wird von den Bürgerinnen und Bürger sehr intensiv genutzt, sie ist eigentlich ein fester Bestandteil des St. Ingberter Wegenetzes. Die Mountainbike-Strecke Pur führt darüber, Fußgänger und Wanderer nutzen sie regelmäßig. Daher war es mir sehr wichtig, gemeinsam mit den Ortsvorstehern das Projekt voranzutreiben und mit der Bahn zu einem Abschluss zu kommen„, bekräftigt Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer bei einem Ortstermin.

Roland Weber, Ortsvorsteher Rohrbach, ist erleichtert, dass die lange Sperrung der Brücke nun bald Vergangenheit ist und dankt der DB für die Zusammenarbeit. Für die St. Ingberter Ortsvorsteherin Irene Kaiser steht die Sicherheit der Bürger an erster Stelle: „Auch mir fällt ein Stein vom Herzen, wenn das Kapitel „Sperrung Au-Brücke“ endlich im Einvernehmen abgeschlossen ist. Dann kommt auch niemand mehr auf die gefährliche Idee, unter Lebensgefahr die Gleise zu überqueren.“

Neubau einer Aluminiumbrücke in 2026 geplant

Derzeit werden durch die Stadtverwaltung bereits parallel Planungsaufträge zum Abriss der jetzigen Bestandsbrücke und für den Neubau in einer Aluminiumkonstruktion vergeben. Die Umsetzung der Maßnahme ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Diese lange Vorlaufzeit ergibt sich durch den Umfang und die Dauer des Eingriffs in den laufenden Bahnbetrieb, weshalb die Deutsche Bahn hier Vorlaufzeiten bis zu vier Jahren veranschlagt.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023