Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 9 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Seniorennachmittag in Rentrisch

Die Temperatur stieg am  Seniorennachmittag auf über 30 °C – eine Herausforderung vor allem für ältere Menschen. Doch die Senioren ließen sich ihren Nachmittag nicht nehmen. Rund 60 Frauen und Männer trafen sich im Kulturhaus in Rentrisch

zu einem bunten Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung und natürlich sehr viel Wasser.

Ortsvorsteher Dieter Schörkl begrüßte die Gäste herzlich und verlas einige Grußworte des Oberbürgermeisters Dr. Ulli Meyer. Nun ging es an den wichtigsten Programmpunkt: die Ehrung der Senioren. Agnes Moseler ist mit 93 Jahren und 180 Tagen die älteste Rentrischerin, Arnot Kirsch, 90 Jahre und 88 Tage, der älteste Mann im Stadtteil. Und Annemarie und Karlheinz Ferchel, die zusammen 174 Jahre und 307 Tage alt sind, haben die meisten Ehejahre zu verzeichnen: 65 Jahre.

Als ältestes Ehepaar wurden Annemarie und Karlheinz Ferchel (links) geehrt. Der älteste männliche Teilnehmer war Arnot Kirsch mit 90 Jahren

Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen, serviert von den fleißigen Helfern aus dem Ortsrat, Candita Guckelmus, Markus Anna und Frank Fabian sowie Renate Hohneck, Lisa Kandy, Cecilia Holze und Gerdi Fabian, folgte ein fröhliches Unterhaltungsprogramm: Die Kinder der KiTa Am Stiefel und Am Spellenstein, die Gruppe „Fit for Kids“ und die Garde des Rentrischer Karnevalvereins sowie die beiden Pfarrer Peter Serf und Uwe Herrmann mit ihren Sketchen brachten die Senioren zum Lachen, Singen und Klatschen. Trotz großer Hitze war dies ein gelungener und fröhlicher Nachmittag in der Gemeinschaft von Jung und Alt.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023