Die Orte Bliesmengen-Bolchen, Wittersheim und Höchen im Saarpfalz-Kreis sind die Gewinner im 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene. Das hat die Kreiskommission am frühen Abend des 18. Mai ermittelt. Ab dem 10. Mai bereiste die Kreiskommission
und zugleich Kreis-Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistages, der Landfrauen, der Saarpfalz-Touristik, dem Biosphärenzweckverband sowie den Fachleuten der Kreisverwaltung, die elf teilnehmenden Orte.
Die Kreis-Jury sprach mit zahlreichen Ehrenamtlichen, die eine Bandbreite an Konzepten und Projektideen vorstellten. Und sie bekamen viele attraktive Dörfer zu sehen: neugestaltete Dorfplätze, Dorflädchen, Blühflächen für Insekten oder Beweidungsprojekte u. a. machten ein Bild von sich. Vielerorts erkannte die Kreis-Jury ein aktives Dorfleben mit einer tollen und vielfältigen Vereinsstruktur – von der Nachbarschaftshilfe bis hin zu der Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten, Organisation von Festen, kulturellen Darbietungen und vielem mehr.
Auf Grund des vorbildlichen Zusammenhalts in den Dörfern und der jeweils originellen Umsetzung der Präsentationen fiel es der Kreis-Jury nicht leicht, einen Sieger beim Dorfwerfwettbewerb zu bestimmen.
Am Ende fiel die Entscheidung jedoch auf Bliesmengen-Bolchen als ersten, Wittersheim als zweiten und Höchen als dritten Kreissieger. Die beiden Erstplatzierten dürfen nun im Spätsommer den Saarpfalz-Kreis auf Landesebene vertreten.
Landrat Dr. Gallo dazu: „Ich bin mir sicher, dass alle teilnehmenden Dörfer eine Platzierung verdient hätten – und Gewinner sind sie sowieso alle. Denn allein durch ihre Teilnahme am Wettbewerb haben sie demonstriert, wie wichtig ihnen eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft ist, von der jede Bürgerin und jeder Bürger im Alltag profitiert. Mich freut dieses Engagement sehr, zeigt es doch, dass die Menschen positiv in die Zukunft blicken und mitgestalten wollen, was vor allem sehr wichtig für die nachfolgenden Generationen ist, denen wir Vorbild sind. Ich danke allen, die Entwicklungen in den Dörfern vorantreiben zum Wohle aller. Danke auch der Kreiskommission, die Energie und Enthusiasmus in die Vorbereitung des Wettbewerbes und die Bereisung der Orte gesteckt hat. Nicht zuletzt gratuliere ich Bliesmengen-Bolchen, Wittersheim und Höchen zu ihrem Erfolg und drücke natürlich auch den beiden Erstplatzierten für den ausstehenden Landesentscheid ganz fest die Daumen.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.