Der Welt-Aids-Tag mit dem Motto „HIV-POSITIV & MITTEN IM LEBEN“ am 1. Dezember erinnert uns daran: es ist wichtig, Solidarität mit HIV/AIDS- infizierten Menschen zu zeigen – im Bekanntenkreis, in der Familie, im Arbeitsleben und in der Freizeit.
Wir alle können dazu beitragen, dass HIV-positive, HIV-negative und ungetestete Menschen positiv zusammen leben, nicht nur am 1. Dezember, sondern an jedem Tag im Jahr – indem wir uns informieren und mit Respekt und Toleranz der Ausgrenzung von Menschen mit HIV entgegentreten.
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises wird in diesem Jahr anlässlich der Eröffnung des Homburger Nikolaus-Marktes am 29. November 2013 von 18-22 Uhr auf dem Historischen Marktplatz mit dem Verkauf von Weihnachtskarten, Windlichtern, Geschenkverpackungen, Teddy-Bären sowie Spritz-Gebäck in Aids-Schleifen-Form vertreten sein. Eine gleiche Aktion findet ebenfalls am 3. Dezember vormittags im Foyer der Kreisverwaltung statt. Mit dieser Solidaritäts-Aktion unterstützen wir zum einen die Arbeit unserer saarländischen Aidshilfe und zum anderen ein HIV/AIDS-Projekt in Thailand, welches HIV-positiven Jugendlichen Schulbildung, medizinische Hilfe, Prävention und ein Zuhause bietet. Informieren Sie sich auch über HIV und Aids auf www.welt-aids-tag.de sowie unter www.saarpfalz-kreis.de .
PM: Saarpfalz-Kreis
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.