Nachrichten

Sonntag, 4. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 16 ℃ · Arielle, die Meerjungfrau Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

SPD St. Ingbert steht zu Schülerforschungs- und -technikzentrum

Die SPD St. Ingbert wird sich weiterhin mit aller Macht dafür einsetzen, dass das Schülerforschungs- und -technikzentrum (SFTZ) in St. Ingbert verwirklicht wird.

Das Schülerforschungs- und -technikzentrum will „für Kinder und Jugendliche, die ein Interesse an technischem Tüfteln und wissenschaftlich orientiertem Forschen entwickeln, eine Heimat auch außerhalb der schulischen Angebote schaffen. Leitgedanken des Zentrums ist: Forschen, tüfteln und entwickeln mit Freunden. Das Engagement bei Schülerforschungszentren ist für Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen eine attraktive Möglichkeit, Talente aus ihrer Region frühzeitig zu finden und sie im weiteren Verlauf an sich bzw. an die Region zu binden“. So heißt es in der Absichtserklärung über die Einrichtung eines Schülerforschungs- und –technikzentrums in dem ehemaligen Laborgebäude auf der Alten Schmelz im Frühjahr des vergangenen Jahres.

Eine Arbeitsgruppe, der die Universität des Saarlandes, das Fraunhofer-Institut, bedeutende Industrieunternehmen der Region (wie Festo, Saarstahl, Preinfalk, Votronic), der Saarpfalz-Kreis, die Stadt St. Ingbert und die Initiative Alte Schmelz angehören, hat sich gegründet und bereits mit der Entwicklung des Projektes begonnen.

Im Rahmen des „Wettbewerbs zur Förderung von lokalen Bildungs- und Kompetenznetzwerken
für Nachhaltigkeit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Rates für Nachhaltige Entwicklung wurde das Projekt als Sieger ausgezeichnet.

„Die Initiatoren werden einen herben Dämpfer erfahren, wenn ihnen bekannt wird, dass die CDU im Bündnis mit der als SPD-Fraktion firmierenden Berrang-Gruppe, der FDP und den
Linken nicht bereit war, die notwendigen Mittel im städtischen Haushalt bereit zu stellen“, so Mathilde Thiel, stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins St. Ingbert.

Ausdrücklich weist die Stadträtin Mathilde Thiel darauf hin, dass das Abstimmungsverhalten der Berrang-Gruppe nicht den Standpunkt der SPD in dieser Frage wiedergibt. Die SPD St. Ingbert werde sich mit aller Macht dafür einsetzen, dass das Schülerforschungs- und -technikzentrum betrieben und verwirklicht wird. Die Beteiligung der renommierten Wirtschaftsunternehmen zeige seine Bedeutung für die heimische Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf den immer größer werdenden Bedarf dieser Unternehmen an technischen Fachkräften.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023