In Dillingen waren bei der sechsten Auflage des schlau.com Santa Laufs wieder die Weihnachtsmänner los – und das konnten auch die heftigen Sturmböen nicht verhindern.
Passend zum Nikolausabend flitzten 317 Weihnachtsmänner mitsamt ihrem Gefolge aus Engeln, Weihnachtsbäumen, Schneemännern, Geschenkpaketen und Ren(n)tieren durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt. Entlang der fünf Kilometer langen Lauf-Strecke hatten sich trotz unfreundlichem Winterwetter doch jede Menge Zuschauer eingefunden, um die weihnachtliche Läuferschar anzufeuern. Nach dem Startschuss von Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg um 18.15 Uhr auf der Saarstraße setzte sich die bunte Truppe sturmtrotzend gut gelaunt in Bewegung. „Aus einer vermeintlich verrückten Idee wurde ein tolles Familien-Event. Der Lauf im Weihnachtsmann-Outfit in der Adventszeit ist eine große Bereicherung für unsere Stadt“, sagte Franz-Josef Berg.
Wie immer gingen es einige Starter recht sportlich an, andere hingegen nahmen den Lauf schon auf Grund ihrer prächtigen Kostümierung ein wenig entspannter in Angriff. Die Leute rannten, joggten oder gingen – teilweise hatten sie auch Kinder- und Bollerwagen dabei. Von den ambitionierten Läufern überquerte Tobias Weber als erster Santa die Ziellinie und die schnellste Weihnachtsfrau wurde Yvonne Sorgorski. Doch die Santa-Läufer beweisen: Auch in der Vorweihnachtszeit kann man Ruhe bewahren, denn beim schlau.com Santa Lauf geht es nicht um Minuten oder Sekunden, eine offizielle Zeitmessung findet nicht statt. Der Lauf im roten Filzgewand stellt definitiv den Spaß in den Vordergrund. So wurde um 19:30 Uhr bei der Siegerehrung auf dem Dillinger Weihnachtsmarkt neben den schnellsten Läufern auch das größte Team und das originellste Kostüm geehrt. In diesem Jahr gewann als Lokalmatador die AG der Dillinger Hüttenwerke mit 23 Läufern den ersten Preis. Die Tannen- Flitzer auf Platz zwei konnten 11 Weihnachtsbäumen Beine machen und den dritten Platz teilten sich gleich zwei Teams: Bauelemente Klein und die Steubera Allstars konnten je 10 Rotröcke zum Mitlaufen animieren.
Die Jury stand auch in diesem Jahr wieder vor der extrem schwierigen Aufgabe, aus all diesen fantasievollen Weihnachtsmaskeraden die Besten auszuwählen. Die Wahl fiel diesmal auf Frank Schmitt, der als wunderbar dekorierter Adventskranz für Aufsehen sorgte und deshalb den Pokal für das beste Kostüm gewann. Die Tannen-Flitzer schlugen auch in dieser Kategorie zu und räumten für die überzeugende Weihnachtsbaum-Kostümierung den zweiten Preis ab. Als liebevolle Rentiere, die klein Santa im Schlitten hinter sich herzogen hatte sich das Ehepaar Lemme als Red-Nose-Team den dritten Rang redlich verdient.
In diesem Jahr erstmals in den Lauf der Großen integriert drehten auch die kleinen Weihnachtsmänner ihre Runde. Ebenfalls in voller Kostümierung gingen beim Santa- Schülerlauf Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre auf ihre 2,5 Kilometer-Wegstrecke. Hier war bei den Schülern Nils Jung erfolgreich und bei den Schülerinnen hatte Alexandra Jenner die Nase vorne.
„Der schlau.com Santa Lauf ist jedes Jahr ein gelungenes Fest vor dem Fest. Saarlands größte Weihnachtsmann-Parade ist ein einzigartiger Auftakt in die Vorweihnachtszeit und es macht immer wieder Spaß die Läuferschar im Zeichen der Zipfelmützen vorbeifegen zu sehen“, erklärte Ralf Niedermeier von der ausrichtenden Agentur niedermeier+ Marketing PR Events. Die Santa-Party rund um den Lauf-Event wurde bereits ab 16 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt mit Live-Musik von den „Büddenbachern“ eingeläutet. Bei den knackig kalten Temperaturen hielten sich schon zuvor die Zuschauer an der Strecke singend, anfeuernd oder Punsch trinkend warm. Und nach dem Lauf durften dann auch die Läuferinnen und Läufer sich unter dem Baldachin aus Lichtern das eine oder andere Glas Glühwein gönnen, um sich von innen heraus zu wärmen und die weihnachtliche Stimmung rundum zu genießen.
Weitere Infos unter www.santa-lauf.de oder einfach mal auf der Facebook-Fanpage vorbeischauen.
Der 6. schlau.com Santa Lauf wird unterstützt von: schlau.com, Stadt Dillingen, Landkreis Saarlouis, Karlsberg Gründel’s fresh und Radio Salü.
PM: Britta Holzmann / Projektmanagement
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.