Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Tag des offenen Denkmals im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum

Am Tag des offenen Denkmals können Besucher des rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums Bad Sobernheim viele seltene Handwerkskünste erleben und auch selbst mitarbeiten. In der Baugruppe Hunsrück-Nahe führen ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums vor, wie beispielsweise Besen gebunden werden, Wolle gesponnen, Sensen gedengelt oder Seile hergestellt werden.

 

In der Töpferei Mecking gibt es eine Einführung in das Töpferhandwerk. Die verschiedenen Mitmachstationen richten sich vor allem an jüngere Teilnehmer: Eigeninitiative ist gefragt beim Schieferzurichten, Holz- oder Lehmbearbeiten und in der Töpferwerkstatt. Diese Handwerke kann man in der Baugruppe Mittelrhein-Westerwald und Hunsrück-Nahe ausprobieren.

Die Vorführungen finden am 8. September 2013 statt. Einen ganz besonderen Handwerkskurs bietet das Freilichtmuseum am Samstag, dem 7. September 2013 an: Eine Einführung in den richtigen Umgang mit der Sense. Unter der fachkundigen Leitung eines Sensen-Lehrers vom Deutschen Sensenverein werden alle wichtigen Punkte im Umgang mit der Handsense anschaulich und praktisch vermittelt.

Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per Telefon oder e-mail erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 06751/855880 oder info@freilichtmuseum-rlp.de.

 

PM: Stiftung Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023