Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Tagesfahrt zur Ausstellung „1914 – Die Avantgarden im Kampf“

Der Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert  veranstaltet am Samstag, 23. November 2013, eine Tagesfahrt nach Bonn in die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Vom 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 ist  die Ausstellung „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ zu sehen. 

Mitten in den Auseinandersetzungen des ersten Weltkrieges kämpften auch die Künstler, und die Ereignisse hinterließen in ihren Werken deutliche Spuren. Während vor dem Krieg die europäischen Avantgarden einen engen Austausch untereinander pflegten, zerstörte der große Krieg dieses fruchtbare Zusammenspiel auf brutale Weise.

Die Ausstellung präsentiert die künstlerischen Aktivitäten dieser dramatischen Zeit anhand herausragender Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Beckmann, Dix, Kandinsky, Kirchner, Klee, Lehmbruck, Macke, Malewitsch, Marc, Picasso, Schiele und weiteren Künstlern. In der Ausstellung „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ werden auch drei Fotos von Albert Weisgerber zu sehen sein, die von der Albert-Weisgerber-Stiftung zur Verfügung gestellt wurden.

Die Fahrt findet am Samstag, 23. November, in Begleitung von Frau Andrea Fischer, Albert-Weisgerber-Stiftung, statt. Die Kosten für die Busfahrt einschließlich des Eintrittspreises in alle Ausstellungen der Bundeskunsthalle belaufen sich auf 35 Euro pro Person.

Anmeldeschluss ist am 31. Oktober. Weitere Informationen bei der Albert-Weisgerber-Stiftung, Rickertstr. 30, Tel. 06894/13-358.

 

PM: Maria Müller-Lang
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

 

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023